Letztes Update:
20250223202700

Linke schöpft Zuversicht

20:23
23.02.2025
"Es war ein brenzliches Gefühl, das sich schließlich in Zuversicht verwandelt hat", so beschreibt Oswald Greim die Gefühlslage der Linke in den vergangenen Tagen. Die Partei erlebte in den vergangenen Wochen einen regelrechten Aufwind. Zitterte sich anfangs um den Einzug in den deutschen Bundestag, holte sich laut jüngsten Hochrechnungen 8,5 Prozent im Bund. "Jetzt gibt es wieder eine starke linke Stimme im Land", freut sich der Direktkandidat seiner Partei für den Wahlkreis Kulmbach. Greim berichtet davon, dass sich die Zahl der neuen Mitglieder in seinem Kreisverband Oberfranken-Ost in den vergangenen Wochen verdreifacht habe. Darunter seien viele junge Leute. Greim freut besonders, dass darunter auch viele Frauen sind. Das hänge wohl auch damit zusammen, dass sich viele ältere Mitglieder die Partei verlassen hätten, beispielsweise zum Bündnis Sahra Wagenknecht. "Plötzlich sind dutzende junge Leute aufgetaucht, die meinten: Wären die alten noch da gewesen, wären wir nie eingetreten", erzählt Greim. Sein Fazit kommt daher nicht von ungefähr: "Es geht auch ohne Sahra Wagenknecht".

Christian Weidinger

AfD wartet noch immer auf Peterka

20:17
23.02.2025
Die Wahlparty der AfD in Weidenberg wartet noch immer auf ihren Direkt-Kandidaten Tobias Matthias Peterka. Er hat sich jetzt gegen 22 Uhr angekündigt.

Otto Lapp

Direktkandidat beklagt Zuspitzung

20:15
23.02.2025
Der Direktkandidat der Grünen für den Wahlkreis Kulmbach, Thomas Ochs, beklagt die Zuspitzung des Wahlkampfes auf die Themen Migration und Sicherheit. "Dadurch hat man unsere Themen aus dem Wahlkampf erfolgreich rausgehalten", erzählt Ochs im Gespräch mit der Redaktion. Er halte es für schwierige, beide Themen in einen Topf zu werfen. Schließlich hätten beide Aspekte nicht zwingend miteinander zu tun. "Ich finde, dass wir gute Lösungen präsentieren, auch für den ländlichen Raum", betont der Grüne. Leider sei es nicht gelungen, diesen im Wahlkampf ausreichend Raum zu verschaffen.

Christian Weidinger

Zweitstimmen Landkreis Bayreuth

20:14
23.02.2025
Alle 202 Wahllokale und Briefwahl-Stimmen im Landkreis Bayreuth sind ausgezählt. Bei den Zweitstimmen liegt die CSU klar vorne, erhält 42,1 Prozent der Stimmen. Es folgt die AfD mit 21,2 Prozent. Die weitere Stimmenverteilung: SPD (11,8 Prozent), Grüne (7,0 Prozent), Freie Wähler (5,4 Prozent), FDP (3,2 Prozent), BSW (2,8 Prozent) und Sonstige (6,3 Prozent).
Die meisten Erststimmen im Landkreis Bayreuth erhält Silke Launert von der CSU (48,8 Prozent). Sie gewinnt voraussichtlich das Direktmandat im Wahlkreis Bayreuth. Tobias Peterka, Direktkandidat der AfD, erhält die zweitmeisten Erststimmen (19,7 Prozent).
Die Wahlbeteiligung liegt bei 86,9 Prozent.

Online-Redaktion

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen