Letztes Update:
20250223195405

"Grünen-Bashing nicht förderlich"

19:26
23.02.2025
Tim Pargent sagt außerdem, das Grünen-Bashing von Markus Söder sei total daneben gewesen. Der aggressive Ton in der Auseindersetzung sei nicht förderlich gewesen. 

Oberfranken werde voraussichtlich wieder eine Abgeordnete aus Bamberg/Forchheim stellen und einen Abgeordneten aus Coburg. "Das ist schon mal gut."

Ute Eschenbacher

Söder: Koalition mit Grünen No-Go - «wenn es irgendwie geht»  

19:24
23.02.2025
CSU-Chef Markus Söder sieht keine Chance für eine längerfristige Zusammenarbeit mit den Grünen, schließt eine Koalition mit den Grünen aber nicht kategorisch aus. «Ich glaube nicht, dass mit den Grünen eine Regierung irgendwie länger funktionieren kann», sagte der bayerische Ministerpräsident im ZDF. 
Mit den Grünen könne man keinen Richtungswechsel organisieren. Die Grünen hätten ihre Chance gehabt, sie hätten sie nicht genutzt. «Mit den Grünen zu regieren - aus meiner Sicht ein echtes No-Go, wenn es irgendwie geht», sagte Söder. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz werde überlegen, wie er damit umgehe. 
Söder äußerte die Hoffnung, «dass es am Ende für Schwarz-Rot reicht oder im schlimmsten Fall dann lieber für eine Deutschland-Koalition», also ein Bündnis von Union, SPD und FDP. Eine sogenannte Kenia-Koalition mit SPD und Grünen stehe nicht für einen Richtungswechsel. Hinzu komme: «Eine Regierung, die schon startet mit dem Titel Kenia-Koalition, die wird doch null Vertrauen bei den Deutschen haben.»

Online-Redaktion

Strack-Zimmermann: FDP-Ergebnis ist eine Klatsche

19:23
23.02.2025
Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat das schlechte Abschneiden ihrer Partei bei der Bundestagswahl als «Klatsche» bezeichnet und Konsequenzen verlangt. «Es ist wirklich auf die 12 und zwar mit Anlauf», sagte die Europaabgeordnete im ZDF. «Ich glaube, Konsequenzen müssen vor allem thematisch gezogen werden, dass wir uns eben nicht nur reduzieren auf ein, zwei Themen.» So müsse sich die FDP zum Beispiel auch um das Thema Sicherheit kümmern, auch wenn dies «kein schönes Thema» sei. dpa

Online-Redaktion

AfD-Kandidat will bald wieder antreten

19:23
23.02.2025
Sebastian Görtler, AfD-Direktkandidat im Wahlkreis Kulmbach, zeigt sich am Abend zufrieden: „Wir haben das Ergebnis im Wahlkreis verdoppelt und sind ganz deutlich zweitstärkste Kraft geworden.“ Die Wahlparty der AfD findet in Oberhaid im Landkreis Bamberg statt, im Büro des Landtagsabgeordneten Florian Köhler.

Görtler steht gegen 20:15 Uhr, als fast alle Wahllokale im Kulmbacher Bereich ausgezählt sind, bei einem Ergebnis von 21,9 Prozent. „Spätestens in vier Jahren will ich wieder antreten.“ Er rechne aber damit, dass das früher der Fall sein werde. Denn er gehe davon aus, dass eine schwarz-rot-grüne Koalition entstehen werde. „Dann sehe ich die nächsten Wahlen in spätestens zwei Jahren auf uns zukommen.“



Johannes Pittroff

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen