Letztes Update:
20250223223023

Gerstengrund ist schon fertig und darf selbst auszählen

11:34
23.02.2025
Geschafft! Im kleinsten Wahlbezirk Thüringens dem Wahlbezirk 01 des Wahlkreises 189 in Gerstengrund haben kurz vor 12 Uhr 30 Wähler ihre Stimme abgegeben. Damit darf der Ort am Abend laut Bundeswahlordnung nach 18 Uhr selbst auswählen. 

Gerstengrund ist eine Gemeinde im Wartburgkreis in Thüringen. Sie ist nach Einwohnerzahl gegenwärtig die kleinste selbstständige Gemeinde im Wartburgkreis sowie die drittkleinste in Thüringen. Erfüllende Gemeinde für Gerstengrund ist die Stadt Geisa. 

Online-Redaktion

Frühaufsteher in Schmalkalden an der Wahlurne

11:46
23.02.2025
In Schmalkalden haben die Frühaufsteher unter den Wählern unmittelbar nach Öffnung der Wahllokale um 8 Uhr ihre Stimme abgegeben. Der CDU-Kreisvorsitzende Ralf Liebaug machte sich um 10.25 Uhr auf den Weg. "Ich hoffe es reicht für eine Deutschlandkoalition. Sonst wird es eine ewige Hängepartie", sagte der Christdemokrat. 

In Floh-Seligenthal begibt sich Gerald Ulrich auf den Weg ins Wahllokal. Der 62-Jährige sitzt seit zwei Legislaturperioden im Bundestag, Er tritt dieses Mal ausschließlich als Direktkandidat an. Floh-Seligenthal mit seinen 5800 Einwohnern ist eine liberale Hochburg. Bei den Wahlen 2021 hatten 12,4 Prozent der Wählerinnen und Wähler gelb gewählt, so viele wie in keiner anderen Kommune des Kreises Schmalkalden-Meiningen.

Thomas Heigl

Problemloser Start in Meiningen

11:49
23.02.2025
In Meiningen mit allen Ortsteilen sowie Rippershausen und Untermaßfeld verlief der Start in allen Wahlräumen völlig problemlos an. Alle Wahlvorstände sind vollständig, niemand hat kurzfristig abgesagt, freut sich Wahlleiter Andreas Werner. Schon am Samstag war das Equipment an die Wahllokale ausgeliefert worden. Auch hier gab es keine Probleme.

Ralph W. Meyer

Ralph W. Meyer Um die Mittagszeit hat in Meiningen Christian Horn, der von Piraten, ÖDP und Die Partei unterstützte Einzelkandidat für den Wahlkreis 195, gewählt. Seine Stimme gab er in der Ludwig-Chronegk-Grundschule ab, die er ab 1993 selbst besucht hatte.
Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen