Letztes Update:
20250223223023
privat Gespannt verfolgt Martin Mölders (links), FDP-Direktkandidat im Wahlkreis 191 Gotha/Ilm-Kreis, in Erfurt die aktuellen Hochrechnungen. Reicht es für die Liberalen zum Wiedereinzug in den Bundestag oder nicht?

Erste Ergebnisse aus den südthüringer Wahlkreisen trudeln ein

17:56
23.02.2025
Demnach zeichnet sich ein hoher Sieg für AfD Kandidat Robert Teske im Wahlkreis 195 ab. Nach Auszählung von etwa ein viertel der Stimmbezirke liegt der Erfurter bei rund 48 Prozent.Klar vor Erik Thürmer (CDU), der auf etwa 20 Prozent kommt.

Auch der Thüringer Spitzenkandidatin Christian Hirte (CDU) bliebt in seinem Heimatwahlkreis 189 (Wartburgkreis) chancenlos. Dort liegt AfD Kandidat Stefan Möller laut Zwischenstand bei rund 45 Prozent.

Ein ähnliches Ergebnis zeigt sich im Wahlkreis 191 (Gotha/Ilm-Kreis). Dort wird AfD Bewerber Marcus Bühl sein Direktkandidat verteidigen können. Nach Auszählung eines Fünftel der Wahlbezirke lieg er bei rund 47 Prozent.

Online-Redaktion

Ramelow: Wahlergebnis der Linken ist ein Wunder

18:03
23.02.2025
Der Thüringer Spitzenkandidat Bodo Ramelow sieht eine Renaissance der Linken. Noch vor drei Monaten sei seine Partei politisch für tot erklärt worden, sagte Ramelow auf der Wahlparty der Linken in Erfurt. Nach Prognosen und ersten Hochrechnungen kommt die Partei bei der Bundestagswahl auf etwa acht Prozent der Stimmen. Neben den sogenannten Silberlocken Gregor Gysi, Dietmar Bartsch und ihm hätten vor allem viele junge Menschen den Erfolg der Linken möglich gemacht.

Ramelow ging den CDU/CSU-Spitzenkandidaten Friedrich Merz für dessen Äußerungen beim Wahlkampfabschluss der Union in München an. «Dem fehlen alle Tassen.» Merz hatte in München erklärt, er wolle als Bundeskanzler Politik für Menschen machen, «die auch noch alle Tassen im Schrank haben». Links sei vorbei. Diese Aussage von Merz sei eine Entgleisung, sagte Ramelow.

Thüringens Linke-Chef Christian Schaft zeigte seine Freude über das Abschneiden der Linken bei X: «Krass Leute und einfach danke!» Es gebe eine starke Linke im Bundestag. «Wir sind zurück, stärker als zuvor», schrieb Schaft.

dpa

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen