Deutschland hat gewählt. Das ist die Prognose der Forschungsgruppe Wahlen gegen 18 Uhr:
SPD: 16,5 Prozent - (2021: 25,7 Prozent)
CDU/CSU: 28,5 Prozent - (2021: 24,1 Prozent)
Grüne: 12 Prozent - (2021: 14,8 Prozent)
FDP: 5 Prozent - (2021: 11,5 Prozent)
AfD: 20 Prozent - (2021: 10,3 Prozent)
Linke: 9 Prozent - (2021: 4,9 Prozent)
BSW: 5 Prozent - erstmals angetreten
Sonstige: 4 Prozent - (2021: 8,7 Prozent)
Für die SPD wäre es das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die AfD dürfte damit erstmals zweitstärkste Kraft im Bundestag werden.
Für FDP und BSW wird es nach der Prognose ein langer Wahlabend: Sie zittern um den Einzug in den Bundestag.