Letztes Update:
20250223170935
Beatrice Ehrlich

SPD droht laut ZDF-Hochrechnung historisch schlechtes Ergebnis

17:02
23.02.2025
Deutschland hat gewählt. Das ist die Prognose der Forschungsgruppe Wahlen gegen 18 Uhr:

    SPD: 16,5 Prozent - (2021: 25,7 Prozent)
    CDU/CSU: 28,5 Prozent - (2021: 24,1 Prozent)
    Grüne: 12 Prozent - (2021: 14,8 Prozent)
    FDP: 5 Prozent - (2021: 11,5 Prozent)
    AfD: 20 Prozent - (2021: 10,3 Prozent)
    Linke: 9 Prozent - (2021: 4,9 Prozent)
    BSW: 5 Prozent - erstmals angetreten
    Sonstige: 4 Prozent - (2021: 8,7 Prozent)

Für die SPD wäre es das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die AfD dürfte damit erstmals zweitstärkste Kraft im Bundestag werden.

Für FDP und BSW wird es nach der Prognose ein langer Wahlabend: Sie zittern um den Einzug in den Bundestag.

Adrian Steineck

Claudia Bötsch
Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden