Letztes Update:
20250223202115

SPD-Mann Wiedmann ist nicht überrascht

20:11
23.02.2025
Julian Wiedmann war nicht überrascht: Das Ergebnis entspreche in etwa den Prognosen, sagte der SPD-Kandidat für den hiesigen Wahlkreis. Er blicke mit Sorge auf die Stärkung der politischen Ränder. Für die SPD sei es nun wichtig, ihr soziales Profil weiterhin zu schärfen und Vertrauen bei Wählern zurückzugewinnen, die sich von den Sozialdemokraten abgewandt hätten.

Bernhard Konrad

Was CDU-Mann Glaser zum Wahlsieg sagt

19:57
23.02.2025
Im Telefongespräch mit unserer Zeitung freute sich Stefan Glaser über den Wahlsieg der CDU und sein Ergebnis im Wahlkreis. Ein Resultat von 30 Prozent und mehr im Bund wäre zwar noch schöner gewesen, gleichwohl sei er sehr zufrieden. Noch war der Wahlkreis gegen 21 Uhr nicht ausgezählt, aber Glaser lag deutlich vorn. Ob er in den Bundestag einziehen kann, werde sich womöglich erst am Montagmorgen zeigen. Gleichwohl sei er jetzt schon sehr zufrieden und zudem auch glücklich über die große Unterstützung, die er in den vergangenen Wochen und Monaten erfahren habe.

Bernhard Konrad

AfD liegt in Weil-Friedlingen vorne

19:50
23.02.2025
Der Weiler Stadtteil Friedlingen votierte mehrheitlich für die AfD: Direktkandidat Marco Näger erhielt 344 Stimmen (29,33 Prozent), bei den Zweitstimmen waren es 324 (27,74 Prozent) für die AfD. Die SPD liegt vor der CDU auf Platz zwei.

Adrian Steineck

Jonas Hoffmann zum SPD-Wahlausgang

19:49
23.02.2025
Der Landtagsabgeordnete Jonas Hoffmann (SPD) hat mit solch einem Ergebnis für die Sozialdemokraten gerechnet. Die Prognosen hätten darauf hingedeutet. Er respektiere den Erfolg der Linken, die mit klaren Aussagen in den Wahlkampf gegangen seien. Von zentraler Bedeutung sei nun, "dass die Regierung den Haushalt hinbekommt." Haushaltsfragen hätten die Ampel auseinanderbrechen lassen. Nun müsse die CDU zeigen, wie sie ihre Vorstellungen umsetzen kann. Steuern, neue Schulden oder der Abbau von Sozialleistungen seien drei wesentliche Stellschrauben für die Politik. Er wette, so Hoffmann, dass die CDU von ihrer bisherigen Haltung zur Schuldenbremse abweichen werde.

Bernhard Konrad

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden