Letztes Update:
20250223191219

Neue Hochrechnung: FDP nur noch bei 4,9 Prozent

18:36
23.02.2025
Die nächste Hochrechnung ist da - und erstmals an diesem Wahlabend rutscht die FDP unter die Fünf-Prozent-Hürde.

Für die Liberalen wäre es laut dem ZDF das zweite Ausscheiden aus dem Bundestag nach 2013. Damals kam die FDP auf 4,8 Prozent. Vier Jahre gelang unter Parteichef Christian Lindner die triumphale Rückkehr in den Bundestag (10,7 Prozent).

red

AfD liegt in Malsburg-Marzell vorne

18:33
23.02.2025
In Malsburg-Marzell wird die AfD stärkste Partei. Bei den Erststimmen liegt Stefan Glaser (CDU) zwar noch vorn, aber bei den Zweitstimmen landet die AfD mit 22,5 Prozent der Stimmen vor der CDU mit 21,8 Prozent.

Bernhard Konrad

Maulburg hat ausgezählt: CDU ist stärkste Kraft

18:28
23.02.2025
In Maulburg steht das Ergebnis fest:

Glaser, CDU
    785     32,09 %
    Wiedmann, SPD
    480     19,62 %
    Ateia, GRÜNE
    283     11,57 %
    Ismaili, FDP
    81     3,31 %
    Näger, AfD
    502     20,52 %
    Menzel, Die Linke
    142     5,81 %
    Dr. Lehr, FREIE WÄHLER
    132     5,40 %
    Schreiner, Volt
    41     1,68 %

Die Wahlbeteiligung liegt bei 84,03 Prozent. 2462 von 2930 Wahlberechtigten haben abgestimmt.

Adrian Steineck

Bernhard Konrad
Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden