Letztes Update:
20250223133336

Zwischenbilanz aus Stuttgart vom Leiter des Statistischen Amtes

13:06
23.02.2025
"Bislang läuft es gut", sagt Matthias Fatke, der Leiter des Statistischen Amtes der Stadt Stuttgart. Er rechnet mit einer hohen Wahlbeteiligung. "Wir stellen schon einen regen Betrieb in den Wahllokalen fest." Dabei gehe es sehr geordnet zu.

Nur kleine Probleme mussten bislang gelöst werden. In einem Wahllokal ging der Aufzug nicht, der kurzerhand repariert wurde, um die Barrierefreiheit wiederherzustellen. An einem anderen Wahllokal waren politische Botschaften auf den Boden geschrieben, die entfernt werden mussten.  

öbi

Ministerpräsident Kretschmann wählt in Laiz

11:55
23.02.2025
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seine Stimmen für die Bundestagswahl abgegeben. Der 76-Jährige wählte kurz vor Mittag im Sigmaringer Ortsteil Laiz. Begleitet wurde er unter anderem von seiner Frau Gerlinde und seinem Sohn Johannes. Letzterer war kurz vor Ende der Wahlperiode als Nachrücker für seine verstorbene Parteikollegin Stephanie Aeffner in den Bundestag eingezogen. Bei der Wahl tritt er aber nicht an.

dpa/lsw

Kreis Böblingen: Welche Kandidaten zittern müssen

11:52
23.02.2025
Im Wahlkreis Böblingen müssen einige Bundestagsabgeordnete zittern, wieder gewählt zu werden, zum Beispiel Tobias Bacherle (Grüne). Der Sindelfinger hat auf Landeslistenplatz 14 zwar gute Chancen, noch reinzukommen, sicher ist das aber nicht. Ganz schwierig ist die Situation für die FDP: Der Böblinger Kandidat Florian Toncar, bereits von 2005 bis 2013 und erneut seit 2017 im Bundestag, droht eine Pleite – trotz Platz zwei auf der Landesliste. Die Liberalen könnten an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. 
 
Richard Pitterle, Sindelfinger Urgestein der Linken, der bereits von 2009 bis 2017 Bundestagsabgeordneter war, ist im vergangenen Jahr zum Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gewechselt, das nun um den Einzug zittert. Pitterle hat zwar auf der Landesliste einen guten vierten Platz inne, dennoch gilt: Für ihn wird es sehr knapp.

krü

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen