Letztes Update:
20250223095416

Verändertes Wahlrecht

09:24
23.02.2025
Eine Besonderheit, die sich auch in Baden-Württemberg auswirken dürfte, ist das veränderte Wahlrecht. Wegen der Reform, die nun zum ersten Mal greift, ziehen nicht mehr alle siegreichen Wahlkreis-Kandidaten automatisch in den Bundestag ein: Sie bekommen nur noch dann ein Mandat, wenn ihre Partei auf genügend Zweitstimmen kommt, anderenfalls geht der Wahlkreis leer aus. Dafür entfallen die früher üblichen Überhang- und Ausgleichsmandate. Künftig hat der Bundestag nur noch 630 Abgeordnete, statt aktuell 733.

dpa/lsw

7,6 Millionen Menschen im Südwesten zur Wahl aufgerufen

08:10
23.02.2025
in Baden-Württemberg sind am Sonntag die Wählerinnen und Wähler aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Nach Schätzungen des Statistischen Landesamts sind rund 7,6 Millionen Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger wahlberechtigt. Sie können ihre Stimmen von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Wahllokalen abgeben.

Auf den Stimmzetteln der 38 Wahlkreise im Südwesten stehen nach Angaben der Landeswahlleiterin insgesamt 526 Kandidatinnen und Kandidaten. Darunter sind auch bundesweit bekannte Politikerinnen und Politiker. Die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel tritt am Bodensee an, SPD-Chefin Saskia Esken kandidiert im Wahlkreis Calw. Grünen-Bundeschefin Franziska Brantner steht auf dem Stimmzettel im Wahlkreis Heidelberg und der Merz-Vertraute Thorsten Frei (CDU) will erneut im Wahlkreis Schwarzwald-Baar das Direktmandat holen. 

dpa/lsw

Die Wahllokale sind eröffnet

07:00
23.02.2025
Um 8 Uhr öffnen in Deutschland die Wahllokale, auch in Baden-Württemberg. Wer keine Briefwahl beantragt oder anderweitig gewählt hat, kann ab sofort seine Stimme im Wahllokal abgeben. Alle Wahllokale schließen um 18 Uhr, auch das ist bundesweit einheitlich. Bis kurz vor der Wahl war noch jeder Fünfte unentschlossen, wen er wählen soll - gut möglich, dass viele finale Entscheidungen erst in der Wahlkabine fallen.

sma

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen