Letztes Update:
20250223223135

SPD Bezirksvorsitzender spricht von Zäsur

17:55
23.02.2025
Der oberfränkische SPD-Bezirksvorsitzende Jonas Merzbacher sagte unserer Redaktion, das Ergebnis sei für seine Partei eine „Zäsur sowohl deutschlandweit als auch in der Region“.

Die SPD habe viel Glaubwürdigkeit und Zutrauen bei den Bürgerinnen und Bürgern eingebüßt. „Wir erreichen weite Teile der Bevölkerung nicht mehr und haben in Teilen unseren Status als Volkspartei verloren.” 

Matthias Will

Emmi Zeulner auf Siegkurs

17:58
23.02.2025
Im Wahlkreis Kulmbach-Lichtenfels-Bamberger Land sind 63 von 393 Gemeinden ausgezählt. Bei den Erststimmen liegt Emmi Zeulner mit 49,7 Prozent weit vorn.

Zeulner gilt als Stimmenkönigin der CSU. Kein Direktkandidat hat bei den letzten drei Bundestagswahlen so viele Prozent der Stimmen auf sich vereinen können. Hinter Zeulner folgen Sebastian Görtler (AfD, 24,2 Prozent) sowie Ali-Cemil Sat (SPD) mit 8,4 Prozent.

 Wie groß der Zeulner-Effekt ist, zeigt sich an den Zweitstimmen. Hier kommt die CSU "nur" auf 40,7 Prozent. Die AfD steht aktuell bei 26,0 Prozent und die SPD bei 9,6 Prozent. 

Alexander Wunner

Emmi Zeulner auf Siegkurs Im Wahlkreis Kulmbach-Lichtenfels-Bamberger Land sind 63 von 393 Gemeinden ausgezählt. Bei den Erststimmen liegt Emmi Zeulner mit 49,7 Prozent weit vorn. Zeulner gilt als Stimmenkönigin der CSU. Kein Direktkandidat hat bei den letzten drei Bundestagswahlen so viele Prozent der Stimmen auf sich vereinen können. Hinter Zeulner folgen Sebastian Görtler (AfD, 24,2 Prozent) sowie Ali-Cemil Sat (SPD) mit 8,4 Prozent. Wie groß der Zeulner-Effekt ist, zeigt sich an den Zweitstimmen. Hier kommt die CSU "nur" auf 40,7 Prozent. Die AfD steht aktuell bei 26,0 Prozent und die SPD bei 9,6 Prozent.
Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen