Für die Betroffenen des Anschlags von München sind mehrere Krisenhotlines eingerichtet worden. Menschen, die wegen der fürchterlichen Ereignisse psychiatrische oder psychotherapeutische Unterstützung benötigten, könnten sich an die Hotline unter 0921/88099-55040 wenden, teilte die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) am Freitag mit. Die Telefonnummer sei voraussichtlich bis 28. Februar täglich zwischen 8 und 22 Uhr zu erreichen.
Die KVB habe zudem alle Praxen aus München und Oberbayern, die auf psychische Erkrankungen spezialisiert sind, angeschrieben, um kurzfristig Behandlungskapazitäten zur Verfügung zu stellen. Bereits am Donnerstag hatte das Gesundheitsministerium mitgeteilt, dass sich Betroffene für psychische Unterstützung beim Krisendienst Psychiatrie Oberbayern melden können. Die Krisenhilfe sei rund um die Uhr kostenlos erreichbar und stehe in 120 Sprachen zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet: 0800/6553000.
Auch die Telefonseelsorge im Erzbistum München hat ein Krisentelefon eingerichtet. Melden können sich Betroffene, Angehörige und Augenzeugen, täglich von 8 bis 22 Uhr. Die Telefonnummer lautet 089/12718590. Das Erzbistum machte auch auf die Telefonseelsorge aufmerksam, die rund um die Uhr unter der Nummer 0800/1110222 erreichbar ist.