Letztes Update:
20250214105223

Bayerns Innenminister Hermann: „Keine konkreten Ergebnisse“

09:20
14.02.2025
Nach der Gewalttat in München ist noch vieles unklar. Zur Frage, ob der mutmaßliche Attentäter einen islamistischen Hintergrund haben könnte, soll ein Social-Media-Post des Mannes geprüft werden, sagte Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) am Morgen im Deutschlandfunk. „Es hat wohl vorgestern einen entsprechenden Post gegeben, den aber Experten noch näher beurteilen müssen.“
In dem Post komme der islamische Glaube zum Ausdruck. Aber es sei unklar, inwieweit der Post zu einem Radikalismus-Verdacht Anlass gäbe. „Aus den anderen Ermittlungsergebnissen erkennen wir bislang keine entsprechenden islamistischen Hintergründe, aber die Polizei steht ja erst am Anfang der Ermittlungen“, berichtete Herrmann.
Ebenso ist laut Herrmann unklar, ob der Mann die Kundgebung eher zufällig ausgewählt hat. „Ist er gezielt auf diese Verdi-Demonstration los oder wollte er nur in irgendeine Menschenmenge, möglichst viele Menschen zu verletzen oder zu töten. All das muss geklärt werden“, sagte Hermann. Genau wie die Frage, ob es Zufall war, die Tat am Tag vor Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz zu begehen. „Bisher haben wir zu keinem dieser Punkte konkrete Ergebnisse“, sagte Herrmann.

dpa

Eisenreich: Extremistisches Motiv ist nicht auszuschließen

08:01
14.02.2025
Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf einen Demonstrationszug in München hält der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) ein extremistisches Motiv für möglich. Die genauen Hintergründe seien zwar weiter offen, sagte Eisenreich dem Radiosender Bayern2 am Freitag. Ausschließen könne man ein extremistisches Motiv zum jetzigen Zeitpunkt aber auf jeden Fall nicht. „Die Ermittlungen laufen, es haben Durchsuchungen stattgefunden, erste Vernehmungen.“ Die Ermittlungen führe die bei der Generalstaatsanwaltschaft München angesiedelte Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus.

epd

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen