Letztes Update:
20250213152325

Flüchtlingsrat warnt vor Kurzschlüssen nach Vorfall in München

15:22
13.02.2025
Der Bayerische Flüchtlingsrat warnt vor vereinfachenden Schlüssen aus der Tat. In einer Stellungnahme äußerte der Rat am Donnerstag die Befürchtung, dass "dieses tragische Ereignis" für rassistische Hetze missbraucht werden könnte. "Wir warnen davor, einen direkten Zusammenhang zwischen Gewalt und Herkunft herzustellen. Diese Rhetorik ist gefährlich und führt nur zu mehr Angst und gesellschaftlicher Spaltung."
Der Flüchtlingsrat appellierte an Politik, Medien und Zivilgesellschaft, besonnen zu reagieren. Gewaltverbrechen dürften nicht für politische Stimmungsmache oder den Wahlkampf missbraucht werden.

KNA

Mutmaßlicher Anschlag trifft Polizeigewerkschaft tief

15:16
13.02.2025
Die Deutsche Polizeigewerkschaft in Bayern hat sich nach dem mutmaßlichen Anschlag in München tief erschüttert gezeigt und die Politik zum Handeln aufgefordert. „Nicht nur, dass die Serie von Anschlägen auf Menschen in Deutschland nun auch München heimgesucht hat, lässt uns wütend zurück“, betonte der Landesvorsitzende Jürgen Köhnlein. „Sondern auch, dass selbst Teilnehmer an einer Demonstration für die Verbesserung von Arbeitsbedingungen nicht mehr gefahrlos im öffentlichen Raum unterwegs sein können, trifft uns als Polizeigewerkschaft tief!“
Die Solidarität der Beamten gelte den Verletzten. Für die Polizei sei jetzt die Zeit der Ermittlungen, ergänzte Köhnlein. „Und für die Politik ist jetzt Zeit zum Handeln!“

dpa

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen