Letztes Update:
20250204202509

Alles wird teurer. Jeder merkt das. Was würden die Kandidaten als Abgeordnete dagegen tun?

19:48
04.02.2025
FDP: "Wir müssen die Energiepreise in den Griff bekommen und die Bürokratie abbauen." Nach rund 40 Sekunden ist Heindl fertig mit seinem Vortrag. 

CSU: "Wenn die Transport- oder Energiekosten höher werden, dann werden auch die Preise höher. Wir müssen das senken."

Freie Wähler: "Vieles ist hausgemacht. Die Preise wurden angezogen." Schinner bringt auch Modelpackungen ins Spiel. "Wir müssen mehr auf Regionalität setzen." Und Saisonalität: Im Winter brauche man keine Südfrüchte, sagt Schinner. "Die Verbraucher müssen sich stellenweise umstellen."

Grüne: Die offizielle Teuerungsrate liege bei 2,2 Prozent. "Die Diskrepanz zwischen den offiziellen Zahlen und eigenen Erfahrungen sorgen für Unmut." Schmalfuß habe kein Patentrezept, wie man davon wegkomme. 

SPD: Die Inflation könne von der Politik in geringem Umfang gesteuert werden. "Tatsächlich sind wir bei einer Teuerungsrate, die wieder gesunken ist. Was wir tun können ist, bei den Energiepreisen nachzulegen." Keiner der Parteien hätte etwas mit dem extremen Sprung der Inflation zu tun. Beschwerden solle man an Moskau richten, sagt Nürnberger. 

Linke: "Wir fordern, dass die Mehrwertsteuer (unter anderem) auf Grundnahrungsmittel abgeschafft wird." Geringverdiener sollten entlastet werden. "Ein Mindestlohn von 15 Euro ist überfällig. Das ist auch eine Forderung von Gewerkschaften."

Wilhelmine Glaßer

Wer ist der bessere Wirtschaftsminister: Aiwanger oder Habeck ?

20:07
04.02.2025
FDP: Aiwanger
CSU: Aiwanger
Freie Wähler: Aiwanger
Die Grünen: Habeck
SPD: "Der Bruder von Herrn Aiwanger"
Die Linke: Habeck

Man muss dazu aber auch sagen, dass sich die Kandidaten mitunter schwer getan haben, eine Antwort zu geben. 

Sophia Goldner

Sophia Goldner Janson Damasceno da Costa e Silva (Die Linke)
Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen