Letztes Update:
20250208200608
32.
Minute

Dicker Bock von Robinson. Der Nachwuchsspieler verliert im Mittelfeld leichtfertig den Ball. Die Kugel landet bei Fabi Reese. Krahl dreht den Ball mit dem Finger um den Pfosten. Der Schiri hat's anders gesehen: Abstoß.

30.
Minute

Falls Sie sich fragen, was aus dem Jung'schen Zettel geworden ist: der steckte zwischenzeitlich im Sirch'schen Stutzen. Das belegt die eigens eingeschaltete TV-Wiederholung.

28.
Minute

Und nochmal die Hertha. Michael Cuisance, Siegtorschütze aus dem Hinspiel, marschiert. Jan Elvedi ist da und spitzelt dem Franzosen den Ball weg. Nach der folgenden Ecke kommt Gechter frei vor Krahl zum Abschluss. Der pariert stark. Der Hertha-Defensivmann stand aber im Abseits.

27.
Minute

Jetzt probierts Reese mal auf der anderen Seite. Das Schüsschen ist aber kein Problem für Krahl im FCK-Kasten.

23.
Minute

Jetzt mal wieder ein Abschluss, wenn auch ein wirklich, wirklich harmloser. Jan Gyamerah probiert es mal mit einer Direktabnahme nach einem geklärten Eckball. Der Ball segelt aber in den Berliner Nachthimmel. Derweil kursiert auf dem Feld ein Zettel von Co-Trainer Florian Junge, der seinen Chef an der Seitenlinie vertritt. Von Luca Sirch wandert das Papier nach vorne zu Ragnar Ache. Sozusagen das FC Barcelona der Zettelwirtschaft.

20.
Minute

20 Minuten sind rum. So richtig gefährlich wurde es bislang noch keinen der beiden Schlussmänner. Einzig Kalocs Kopfball kam aufs Tor. Aber keine Sorge: Auch im Hinspiel haben sich beide Teams erst ein bisschen abgeschnuppert.

16.
Minute

Jetzt kommt tatsächlich einer an. Marlon Ritter schickt fast von der Mittellinie Ragnar Ache. Der Stürmer setzt den Ball vorbei. Abseits war es knapp keines.

14.
Minute

Jetzt ist die Hertha etwas mehr am Drücker. Bislang steht die FCK-Abwehr. Die langen Bälle zu Ragnar Ache kommen (noch) nicht so richtig an.

11.
Minute

Fabian Reese ist bei der Hertha schon eine Art Heilsbringer. "Wenn du denkst es geht nichts mehr, kommt von irgendwo ein Reese her" - oder so ähnlich. Zuletzt war er lange verletzt. Jetzt ist er wieder da. Gut für die Hertha, schlecht für den FCK?