Zuck, der von 2010 bis 2013 und seit 2018 wieder für Kaiserslautern spielt, hat Frau und Kinder. Der Vertrag von Zuck wurde trotz des Kreuzbandrisses damals um eine weitere Saison verlängert. Denn Zuck hat sich immer mit dem Verein identifiziert und ist ein absoluter Musterprofi. Der Kontrakt endet in diesem Sommer. Wie es nun mit dem dienstältesten Akteur im Kader des FCK weitergeht, ist offen. Zuck hat seit 2018 141Spiele für die Roten Teufel absolviert und dabei 13 Tore erzielt. 2013 wechselte er zum SC Freiburg, blieb dort bis 2014 und ging dann zu Eintracht Braunschweig, ehe er 2018 zum FCK zurückkehrte. Es wäre für den Spieler sicherlich eine große Wertschätzung, wenn der FCK ihn in irgendeiner Form in die Vereinsarbeit eingliedern könnte. Zuck könnte sich beispielsweise im Nachwuchsleistungszentrum um junge Spieler kümmern, die aus dem Ausland kommen oder aus von weiter her aus Deutschland.
Marek Nepomucký