Einen Besuch wert ist auch das Stadtquartier Rheinauhafen mit den drei sehr markanten Hochhäusern, den „Kranhäusern“. Diese Wohn- und Geschäftshäuser wurden zwischen 2006 und 2010 in einer Stahlfachwerkskonstruktion erbaut und erinnern an einen Hafenkran. Sie sind gut 61 Meter hoch. Ab einer Höhe von 40 Metern ragt ein zweigeteilter Ausleger hervor, der auf einem vollverglasten, schlanken Treppenturm aufliegt. Insgesamt gibt es hier rund 53.000 Quadratmeter Geschossfläche. Ein Blickfang, der neben dem Dom die Kölner Skyline prägt.
Das nördliche Kranhaus wurde als Wohnhaus mit 133 exklusiven Eigentumswohnungen auf 18 Etagen errichtet, erkennbar an den Balkonen und einer geringeren Geschosshöhe. Man munkelt, dass hier auch der ein oder andere Promi eine Wohnung sein eigen nennt.
Ebenfalls im Rheinauhafen befindet sich das Deutsche Sport- und Olympiamuseum, Dienstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.