Letztes Update:
20250411073639

SprintRay: Scannen, platzieren, pressen

14:36
28.03.2025
Auf der IDS kann man das Midas 3D-Drucksystem von SprintRay live erleben, mit dem das Unternehmen den 3D-Druck von Restaurationen revolutionieren möchte.

Der Midas Drucker ist mit der patentierten Digital Press Stereolithografie ausgestattet, die zusammen mit der Kapseltechnologie dafür sorgt, dass hochgefüllte Materialien in unübertroffener Geschwindigkeit (OK 6er rund 10 Minuten) gedruckt werden können.

Das Kapselsystem und die Konzeption des Druckers sorgen zudem dafür, dass sich der Prozess sehr einfach und sauber darstellt.

SprintRay auf der IDS: Halle 3.1, H10/J29

Quintessence News/DK

Franziska Simecki, Senior Marketing Manager bei SprintRay, stellte uns das Midas 3D-Drucksystem vor.

CP Gaba: allen Menschen gute Mundhygiene und Mundgesundheit ermöglichen

14:15
28.03.2025
Es sei das Ziel des Unternehmens, allen Menschen eine gute Mundhygiene und damit eine bessere Mund- und Gesamtgesundheit zu ermöglichen, erläuterte Anja Kischkat, Vice President Consumer Experience DACH bei Colgate Palmolive, auf der Pressekonferenz von CP Gaba. Sozusagen von der Praxis bis nach Hause. Als einziges Mundgesundheitsunternehmen biete CP Gaba umfassende Systeme mit klinisch getesteten Produkten für alle wichtigen Indikationen. Hier wolle man mit den Produkten der Marken Elmex, Meridol und Colgate die Professionals unterstützen in ihrer Betreuung und Motivation der Patienten für Mundhygiene und Mundgesundheit, unterstrich Michael Mohr, Senior Director POC des Unternehmens.

Als Gast war mit Prof. Dr. Peter Eickholz einer der renommiertesten Parodontologen eingeladen, der die Ergebnisse der aktuellen sechsten Deutschen Mundgesundheitsstudie mit Fokus auf die Parodontalerkrankungen vorstellte. Er machte in seinem Vortrag auch deutlich, wie schwierig es ist, wirklich aussagekräftige Daten über die Krankheitslast in der Bevölkerung zu erheben.

Klar ist: Je höher das Lebensalter, desto höher das Risiko, Probleme und Erkrankungen wie Gingivitis und Parodontitis zu entwickeln. Der große Erfolg der Kariesprävention führt dazu, dass mehr Menschen mit ihren eigenen Zähnen älter werden und damit auch die Prävalenz parodontaler Erkrankungen steigt. Auffällig ist, dass ein höheres Bildungsniveau mit einer guten Mundhygiene und weniger Zahnverlust korreliert.

Aber auch hier gilt laut Eickholz: Prävention in Form einer guten Mundhygiene hilft – vor allem das Putzen mit fluoridhaltigen Zahnpasten, das mechanisch den Biofilm der Plaque zerstört und eine Dysbiose verhindert. Er betonte noch einmal den Stellenwert von Fluorid in der Prävention.

CP Gaba auf der IDS: Halle 5.2, Stand C 30/D 39

Quintessence News/MM

Alle externen Inhalte nachladen?
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Externe Inhalte laden