Letztes Update:
20250411073639

„Eine schöne Gelegenheit, sich im Handwerk noch mal richtig auszutoben“

12:36
28.03.2025
Auch 2025 hatten sich wieder viele hochmotivierte Zahntechnikerinnen und Zahntechniker zum mittlerweile 14. Candulor „KunstZahnWerk“ (KZW) Award angemeldet. 62 Teilnehmende durften einen anspruchsvollen Patientenfall aus der Totalprothetik bearbeiten. Moderiert von Claudia Schenkel-Thiel (Managing Director) und Alexander Ewert (Director of Marketing and Education) von Candulor wurden die 15 besten Arbeiten und die besten Dokumentationen gewürdigt.

Interessante Geschichten brachten die Menschen mit: Viele waren als „Wiederholungstäter“ zum zweiten oder auch zum dritten Mal mit dabei und konnten sich dabei meist nach vorne arbeiten. Die elftplatzierte Zahntechnikerin arbeitet in Teilzeit in einem Labor, da sie ansonsten noch Psychologie studiert. Sie erhielt den dritten Preis für Ihre Dokumentation. Rudy Concina erhielt den 6. Platz und reiste dafür aus Australien mit Familie an. 

Den 3. Platz belegte Michael Riedl aus Böheimkirchen, Österreich, der beim vorigen KZW Award den 6. Platz belegte. Er bedankte sich als erneuter Teilnehmer für die Gelegenheit, „sich im Handwerk noch mal so richtig austoben zu können“. Auch Denise Habermeyer konnte sich vom vierten Platz im Jahr 2023 auf den zweiten Platz in diesem Jahr verbessern. Die Erstplatzierte Jade Connors reiste aus Kanada an und hatte extra eine Rede vorbereitet.

Die Veranstaltung klang am IDS-Stand von Candulor aus, an dem man die prämierten Arbeiten bestaunen und die Preisträgerinnen und Preisträger befragen konnte.

Candulor auf der IDS: Halle 11.3, A8

Quintessence News/KN

Die 15 Preisträgerinnen und Preisträger des Candulor KunstZahnWerk Awards 2025
Alle externen Inhalte nachladen?
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Externe Inhalte laden