Letztes Update:
20250120200441

Merz: Europäer müssen Trump selbstbewusst gegenübertreten

19:10
20.01.2025
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat die Europäer aufgerufen, US-Präsident Donald Trump selbstbewusst und geschlossen gegenüberzutreten. Trump sei gewählt, er werde nun Amerika führen, „America First“, sagte der CDU-Chef bei einer Wahlkampfveranstaltung in Flensburg. „Was ist unsere Antwort: kleinmachen, kuschen, Angst haben?“
Man wisse, wo man Fehler gemacht habe, etwa in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Trump beschleunige nur die Prozesse. Es sei eine Frage des Selbstbewusstseins. „Wer sich selbst zum Zwerg macht, wird behandelt wie ein Zwerg. Da sind die Amerikaner ziemlich gnadenlos.“ Man müsse sich zusammenraufen, gemeinsam ein Angebot machen und nicht als Bittsteller kommen. „Das schafft uns Respekt.“ 

dpa

Tech-Milliardäre bekommen prominente Plätze

19:07
20.01.2025
Die Milliardäre der US-Technologie-Industrie haben bei der Vereidigung von Donald Trump zum US-Präsidenten am Montag besonders gute Plätze zugewiesen bekommen: Unternehmer Elon Musk, Meta-Chef Mark Zuckerberg und Amazon-Chef Jeff Bezos waren besser zu sehen als viele Mitglieder der neuen Regierung - eine beispiellose Demonstration ihrer Macht und ihres Einflusses im Weißen Haus.
Auch Apple-Chef Tim Cook, Google-Chef Sundar Pichai und der Mitgründer der Suchmaschine, Sergey Brin, hatten prominente Plätze. Tiktok-Chef Shou Chew musste sich mit einem der hinteren Plätze begnügen, während das Schicksal seiner Videoplattform in den USA derzeit ungewiss ist. Obwohl die Plätze in der Rotunde des Kapitols begrenzt waren, durfte Zuckerberg in Begleitung seiner Ehefrau Priscilla Chan kommen und Bezos mit seiner Verlobten Lauren Sanchez.

AFP

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen