Letztes Update:
20200825135326

Der Werdegang des Thomas Hoßmang

14:00
11.06.2020
Am 27. November 1966 in Hoyerswerda geboren, arbeitete sich Hoßmang über die Vereine BSG Aktivist Schwarze Pumpe (heute Hoyerswerdaer FC) und FC Energie Cottbus bis in die 1. Bundesliga nach oben. In der Saison 94/95 absolvierte der damalige Abwehrspieler von Dynamo Dresden 18 Partien im Oberhaus. Den Dresdnern wurde zur darauffolgenden Saison allerdings die Lizenz entzogen, weshalb Hoßmang einen Wechsel zurück zu Energie Cottbus vollzog. Mit den Brandenburgern gelang ihm in der Saison 96/97 im DFB-Pokal eine Sensation. Als erster Drittligist der Geschichte des DFB-Pokals zog man ins Finale ein, unterlag dort jedoch dem VFB Stuttgart (2:0).

Als Trainer betreute er unter anderem den FSV Budissa Bautzen (2009-2011) und den VFC Plauen (2011-2012). Beim 1. FC Magdeburg ist er - nachdem Jens Härtel bei ihm angefragt hatte - seit 2014 aktiv. Bis 2019 trainierte er die A-Junioren, mit denen er in der Saison 17/18 den Aufstieg in die A-Junioren Bundesliga perfekt machte. Im Dezember 2014 wurde Hoßmang zusätzlich zum Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Magdeburg befördert.

Stephen Leuschner