Letztes Update:
20200825135326

Aktive Fanszene ruft zur Solidarität auf

14:28
14.03.2020
Die aktive Fanszene des FCM rief in einem öffentlichen Schreiben wegen der Corona-Krise zur allgemeinen Solidarität auf. „Nutzt Eure bestehenden Verbindungen, organisiert Hilfe für die Schwächsten, wo notwendig: Einkäufe für Ältere, Kranke, für Menschen aus Eurem Umfeld, die in Quarantäne müssen“, hieß es. Und: „Zeigt, dass unsere Solidarität sich nicht auf Fanthemen beschränkt, beweist, dass wir Fußballfans mehr als nur das nächste Spielergebnis im Blick haben!“

Manuel Holscher

Kallnik plädiert für Saison-Unterbrechung

14:45
13.03.2020
Die Corona-Krise hat auch massive Auswirkungen auf den Sport. Im Eishockey und Volleyball wurde bereits die komplette Saison abgesagt, im fußball "Geisterspiele" oder ganze Spieltage verlegt.
FCM-Geschäftsführer Mario Kallnik hält in der jetzigen Situation eine Saison-Unterbrechung für sinnvoll. Den Artikel findet ihr hier.

Manuel Holscher

FCM plant Testspiel

11:48
13.03.2020
Der FCM plant wegen der beiden verschobenen Spieltage ein Testspiel. Am kommenden Dienstag soll die Partie stattfinden, wenn es nach den Verantwortlichen des Clubs geht.

Manuel Holscher

Kallnik und Franz reagieren auf Kritik

09:30
13.03.2020
Die aktive Fanszene des 1. FC Magdeburg hat Geschäftsführer Mario Kallnik und vor allem Sportchef Maik Franz für das sportlich schwache Abschneiden in dieser Saison verantwortlich gemacht. 

Die FCM-Verantwortlichen äußerten sich zur Kritik, den Artikel findet ihr hier

Manuel Holscher

Block U fordert Freistellung von Maik Franz

11:04
12.03.2020
Die aktive Fanszene um Block U hat sich am Mittwoch in einer Stellungnahme zu Wort gemeldet und die Freistellung von FCM-Sportchef Maik Franz gefordert. Darin heißt es unter anderem: "Wir entziehen Maik Franz das Vertrauen und fordern seine sofortige Freistellung! Gemessen am ausgerufenen Leistungsprinzip hat er die an seinen Posten gestellten Herausforderungen nicht erfüllen können."

Laut Block U sollten jetzt der Aufsichtsrat sowie das Präsidium des FCM aktiv werden, auch das Handeln des Geschäftsführers Mario Kallnik müsse analysiert werden.

Hier findet ihr das Statement in voller Läge

Anne Toss und Manuel Holscher