Letztes Update:
20241211112949

Youth League: Der VfB ist schon durch, aber weiter gewillt

10:19
11.12.2024
Das Heimspiel gegen die Young Boys Bern ist für die U19 des VfB Stuttgart schon das letzte in der Ligaphase der Youth League. Anders als bei den Profis wird nur gegen die ersten sechs der acht Champions-League-Gegner der Stuttgarter gespielt. Mit 10 Punkten aus den ersten fünf Partien stehen die Schwaben auf einem starken siebten Platz und sind schon sicher weiter.

Doch das macht das Spiel nicht unbedeutend. Denn die ersten sechs der 36 Teams in der großen Tabelle werden ein Heimspiel gegen eine Mannschaft der Plätze 17 bis 22 bestreiten. Eine auf dem Papier bessere Ausgangslage als die der Plätze sieben bis 16, die auswärts gegen einen Landesmeister, der sich über den Meisterweg durchgesetzt hat, ranmüssen.

So sagt auch U19-Trainer Nico Willig in der Vorschau des VfB klar: „Wir wollen auch Bern schlagen“. Dann ist eine Platzierung unter den ersten sechs Teams wahrscheinlich. Die Auslosung des Sechzehntelfinals findet am 20. Dezember statt. Diese Partie, wie die folgenden Achtel-, Viertel- und Halbfinale, wird je in einem Spiel entschieden. Es gibt also kein Hin- und Rückspiel.

Zuerst ist man aber noch gegen die Jugend des Schweizer Meisters gefordert. In der Youth League kommen bei den Young Boys immer wieder Talente der U20 zum Einsatz, die regelmäßig in der U21 - wie auch beim VfB - in der dritten Liga auflaufen. Zwar erzielten sie selbst gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel wie Barcelona und Juventus je zwei Tore, jedoch stehen nach fünf Spielen nur drei Punkte zu Buche, wodurch die Berner keine Chance mehr auf das Weiterkommen haben.

Felix Mahler

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen