Am Freitagabend hatten die Tigers bei stark aufgelegten Heilbronnern nicht den Hauch einer Chance und verloren mit 2:7.
Am Freitagabend hatten die Tigers bei stark aufgelegten Heilbronnern nicht den Hauch einer Chance und verloren mit 2:7.
Die Tigers haben als Vorletzter den Anschluss an die Pre-Playoff-Ränge vorerst verloren, was vor allem daran liegt, dass die Höchstadt Alligators nach der Sanierung ihres Eisstadions in ihren Nachhol-Heimspielen kräftig Punkte sammelten. So kletterten sie mit 24 Punkten auf Rang zehn, haben aber immer noch vier Spiele weniger als die Konkurrenz bestritten. Die Bayreuther stehen bei 18 Punkten aus 21 Partien. Damit nach oben hin noch was geht, müssen die Tigers auch mal gegen einen favorisierten Gegner punkten. Am besten schon heute.
Die Formkurve beider Teams spricht aber natürlich für die Löwen. Als Tabellenfünfter steuern sie klar auf Playoff-Kurs, gewannen zuletzt in Heilbronn (5:3) und zu Hause gegen den EV Füssen (7:3) sehr überzeugend. Das Team von Trainer Axel Kammerer lebt vor allem von der Ausgeglichenheit. Zehn Spieler haben in dieser Saison bereits zehn oder mehr Scorerpunkte erzielt.
Was optimistisch macht: Im Hinspiel gewannen die Bayreuther bei den Oberbayern durchaus überraschend mit 5:3. Und zu Hause konnten die Tigers zuletzt regelmäßig überzeugen. Es gibt also ein paar Gründe, warum die Tigers heute Abend den Tölzern das erste Lichtlein auspusten können.
Liebe Tigers-Fans, schön, dass ihr hier seid. Mit der besinnlichen Adventsstimmung dürfte es ab 18 Uhr vorüber sein, wenn die Bayreuth Tigers die Tölzer Löwen empfangen. Die Tigers wollen nach zwei Niederlagen wieder punkten, die Löwen den dritten Sieg nacheinander feiern. Das Gefühl sagt: Heute geht was! Forza Tigers!