Diese Busse sind bereits gestern am Nachmittag und Abend aufgebrochen und werden in einer oder zwei großen Kolonnen in Belgrad erwartet. Noch ist es allerdings nicht soweit. Gute fünf Stunden dürfte es noch dauern, ehe die Fanbusse in der Stadt ankommen, noch haben sie gut 200 KIlometer und eine Grenzkontrolle vor sich. Bereits seit dem Grenzeitritt nach Slowenien fahren die Busse in Polizeibegleitung durch Slowenien und Kroatien. Bislang verläuft die Busanreise nach Informationen unserer Redaktion problemlos.
Die Fans, die bereits in der Stadt sind, verbrachten den gestrigen Abend individuell in der Stadt. Auch hier verlief wohl alles ruhig, Auffälligkeiten jeglicher Art wurden nicht notiert.
Informationen der VfB-Fanbetreuung für den Gästeeinlass in Belgrad
- Der Zugang zum Gästebereich der Blöcke 7 und 8 erfolgt von Bulevar Oslobodenja.
- Ticketinhaber der Kat. 1 können vom Gate 25 (Block 7 und 8) nicht weitergeleitet werden.
- Personen, die als VfB-Fans identifizierbar sind, erhalten außerhalb des Gästebereichs keinen Zutritt! Die Eintrittskarten verfallen dann ersatzlos.
- Die Körperkontrollen werden von der Security durchgeführt. Es kann aber auch zusätzlich von der Polizei kontrolliert werden.
- Es kann zu Kontrollen in einem nicht einsehbaren Container erfolgen.
- Es ist angekündigt, dass Pyro-Spürhunde zum Einsatz kommen werden.
- Die Materialkontrolle erfolgt vor dem Gästebereich. Neben den in Deutschland üblichen verbotenen Gegenständen wird von den serbischen Behörden auf das Verbot von Vermummungsschals (Schlauchschals,...), Batterien, Powerbanks und Münzgeld verwiesen. Siehe auch die Piktogramme auf eurem Ticket.
- Die Fanbeauftragten erhalten Unterstützung von einem serbischen Fananwalt, welcher im Bedarfsfall eine weitere rechtliche Begleitung übernehmen kann.