Die Bremer SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Ryglewski mahnt in einem Statement - und äußert sich zur Entlassung von Finanzminister Christian Lindner (FDP) und dem damit verbundenen Aus der Ampel-Koalition. "Wir haben verhandelt und Kompromisse angeboten. Wir haben ausgehalten, dass die FDP immer wieder bestehende Absprachen aufgekündigt hat und neu verhandeln wollte. Wir haben in dieser Regierung immer im Interesse des Landes an Lösungen gearbeitet. Bis zuletzt", lässt sich Ryglewski in einer Pressemitteilung zitieren.
Deutschland brauche nun "Klarheit und Stabilität". Außerdem legt Ryglewski noch einmal gegen Christian Lindner nach, wirft dem FDP-Parteichef vor, dass er sich für "für Parteitaktik und Ideologie entschieden hat, statt die richtigen Entscheidungen für unser Land zu treffen." Zur Zusammenarbeit mit der Union schreibt Ryglewski: "Wir erwarten, dass sich in der demokratischen Mitte des Landes verantwortungsvolle Mehrheiten finden, um Entscheidungen zum Wohle unseres Landes zu treffen. Auch die CDU trägt jetzt Verantwortung für Deutschland und darf sich nicht verstecken.“
Florent Comtesse