Die Tigers starten dagegen mit viel Selbstvertrauen in dieses Duell. Blicken wir auf die Bayreuther Aufstellung:
Die Tigers starten dagegen mit viel Selbstvertrauen in dieses Duell. Blicken wir auf die Bayreuther Aufstellung:
Zuletzt stotterte der Offensivmotor der Füssener allerdings. In dieser Woche gab es ein 1:3 gegen Lindau und ein 1:2 nach Penaltyschießen in Bietigheim.
In seiner Abwesenheit brillierte vor allem Bauer Neudecker. Der US-Stürmer traf in 14 Spielen bereits 17-mal, darunter sechsmal (!) in Unterzahl. Seine Schnelligkeit ist vor allem in Transition eine Waffe.
Vielleicht stünden die Füssener noch besser da, hätte sich Top-Verteidiger Philippe Bureau-Blais bereits in der Frühphase der Saison verletzt. Wegen einer Oberkörperverletzung wird der kanadische Offensivverteidiger vermutlich noch bis Anfang Dezember ausfallen.
An das erste Saisonduell mit dem Altmeister haben die Bayreuther allerdings keine guten Erinnerungen. Im Auftaktspiel unterlagen sie den Allgäuern völlig verdient mit 3:5. Vor allem läuferisch waren die Tigers damals klar unterlegen. Die Aufgabe wird also knifflig, auch wenn die Füssener in dieser Saison nicht gerade ein Muster an Konstanz sind. Überzeugenden Darbietungen wie beim 7:2 gegen Passau oder 3:2 nach Penaltyschießen gegen Bad Tölz stechen Packungen gegen Stuttgart (6:10) und Bietigheim (3:12) gegenüber.
Liebe Tigers-Fans, der Knoten ist endlich geplatzt! Mit einem furiosen 9:2-Heimsieg gegen Passau belohnten sich die Tigers am Freitagabend für den anhaltenden Aufwärtstrend der vergangenen Wochen. Und plötzlich sieht das Tabellenbild gar nicht mehr so düster aus. Nun heißt es Nachlegen. Um 16 Uhr sind die Schützlinge von Trainer Larry Suarez beim Tabellenneunten EV Füssen gefordert. Auf geht's, Tigers!!!