Letztes Update:
20241102094700
Ich will die Frauen in unserem Land schützen. Nun, ich werde es tun, ob es den Frauen gefällt oder nicht, ich werde sie beschützen. Bei einem Auftritt in Green Bay im Bundesstaat Wisconsin erzählte Donald Trump, dass ihm seine Berater gesagt hätten, er solle nicht sagen, dass er Frauen beschützen wolle - es sei „unangebracht“. Davon ließ sich Trump aber nicht beirren. 17:21
31.10.2024

US-Wahl ist entscheidend für Wirtschaft in Baden-Württemberg

12:04
31.10.2024
Die südwestdeutsche Exportwirtschaft hat von Januar bis August 2024 Waren im Wert von rund 23,7 Milliarden Euro in die Vereinigten Staaten exportiert. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg (Stuttgart) am Donnerstag mitteilte, entspricht der Wert etwa 14 Prozent des Gesamtexportes. Die USA blieben somit trotz rückläufiger Tendenz (- 3,0 Prozent/2024) das wichtigste Zielland südwestdeutscher Warenausfuhren, heißt es in der Mitteilung.

Die Exporte in die USA gingen den Angaben zufolge bereits 2023 zurück. Dennoch waren die Wirtschaftsbeziehungen baden-württembergischer Unternehmen in die Vereinigten Staaten auch im Bundesvergleich von Bedeutung. Fast ein Viertel der gesamtdeutschen Exporte in die USA stammte aus Baden-Württemberg.

Damit war laut Statistik fast jeder vierte Euro im deutschen Exportgeschäft mit den USA Baden-Württemberg zuzuschreiben. Vor allem nachgefragt waren laut der Erhebung Autos und Fahrzeugteile (10,7 Milliarden Euro) sowie pharmazeutische Erzeugnisse (8,7 Milliarden Euro) und Maschinen (8,1 Milliarden Euro).

Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahl sei insofern für die Exportwirtschaft in Baden-Württemberg von besonderem Interesse. Es sei „von großer Bedeutung, dass die Beziehungen in die größte Volkswirtschaft der Welt von stabilen politischen Rahmenbedingungen geprägt“ seien, heißt es. Weitere protektionistische Maßnahmen wie etwa verschärfte Strafzölle dürften die Entwicklung nicht zusätzlich belasten, so das Statistische Landesamt.

epd

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen