Letztes Update:
20241129155559
HTML
nachladen

Aktuell im Livestream: Praxisdiskurs zur Politisierung des Campus

10:45
15.11.2024
Ludger Hiepel (Beauftragter gegen Antisemitismus der Universität Münster) stellt das Fallbeispiel zum Umgang mit Antisemitismus an der Universität Münster vor. Wie Hochschulen mit der zunehmenden Politisierung umgehen und dabei ihre Rolle als offene Diskursräume bewahren können, beleuchtet dann das Diskussionspanel. Wie können ein inklusiver und respektvoller Dialog ermöglicht werden, während gleichzeitig der Schutz aller Universitätsangehörigen gewährleistet wird? Es diskutieren: Ludger Hiepel, Prof. Dr. Liliana Feierstein (Professorin für Transkulturelle Geschichte des Judentums, HU Berlin); Prof. Dr. Michael Goebel (Einstein-Professor für Globalgeschichte, FU Berlin); Oliver Kaczmarek MdB (Bildungspolitischer Sprecher für die SPD-Bundestagsfraktion); und Yannick Bauer (Leitung Politik, German U15, Moderation). Verfolgt den Praxisdiskurs live hier im Stream:

Aleph Niemeier

10:55
15.11.2024
Parallel dazu findet in Hörsaal C ein Praxisdiskurs zu "Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung: Chancen, Herausforderungen und zukunftssichere Prüfungsformate" statt. Ein Fallbeispiel der Universität zu Köln (Beatrix Busse, Anja Löwe, Malte Kneifel, Ingo Kleiber) leitet die Diskussion ein. Auf dem Podium diskutieren Prof. Dr. Beatrix Busse, Thomas Jarzombek MdB, Oliver Janoschka (Geschäftsstellenleiter, Hochschulforum Digitalisierung) und Ingo Kleiber über die Integration von KI in Assessmentformate und die Bedeutung klarer Rahmenbedingungen.

Aleph Niemeier

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen