Letztes Update:
20241129155559

Aktuell auch im Livestream: Digitale Kompetenzen stärken

10:15
14.11.2024
Im Track „Zukunftskompetenzen“ versammeln sich spannende Projekte, die sich u.a. mit der Frage beschäftigen wie digitale und datenbezogene Kompetenzen gefördert werden können. Julia Niemann-Lenz und David Jacobs (Uni Hamburg) zeigen, wie Data Literacy durch das Seminar “Datenwelten entdecken mit R” kritisches Denken und interdisziplinäres Lernen stärkt. Louise Schubotz und Team (HU Berlin) diskutieren KI als Studieninhalt mit offenen Bildungsressourcen. Melanie Schäfer (Uni Stuttgart) präsentiert einen digitalen Vorkurs für Erstsemester, der Schlüsselkompetenzen strukturiert aufbaut. Verfolge die Kurzpräsentationen live hier im Stream:

#Zukunftskompetenzen #DigitaleTransformation #DataLiteracy

Aleph Niemeier

Kurz nachgefragt bei... Dr. Antje Mansbrügge, Vorstand Innovation der StIL

10:05
14.11.2024
Was wird der TURN für die Hochschullehre 2025?

Aleph Niemeier

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen