Letztes Update:
20241129155559

Hybrider Campus für die Hochschule der Zukunft - aber wie?

11:30
14.11.2024
In diesen Kurzpräsentationen geht es um den Campus der Zukunft. Ina Thiesies-Cremer (Hochschule Ruhr West) zeigt mit COMPLETE, wie ein Hybrid-Campus entsteht, der physische und digitale Lernräume integriert und flexible Lehr-Lern-Räume schafft. Sofia Vio und Denis Sedlmeier (TU München) präsentieren den CampusConnector, der standortübergreifende Lehre vereinfacht und den Austausch in hybriden Formaten stärkt. Birgit Hawelka und Regine Bachmaier (Uni Regensburg) berichten aus dem innovation lab, einem Raum für Lehrinnovationen, der mit kreativen Konzepten und trotz begrenzter Ressourcen innovative Ansätze fördert.

#HybridCampus #Lernraumgestaltung #ShiftFromTeachingToLearning

Aleph Niemeier

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen