Letztes Update:
20250328101308

HSG Hude/Falkenburg will sich teuer verkaufen

09:37
28.03.2025
Handball-Regionalliga Frauen: Die HSG Hude/Falkenburg ist krasser Außenseiter gegen SFN Vechta. Der Gegner hat mit neun die wenigsten Minuspunkte der Liga und ist Favorit auf den Meistertitel. Lediglich drei der 19 Begegnungen bislang verlor Vechta. Gewinnt die Truppe dreimal zum Abschluss, ist sie Erster. Die HSG hingegen ist punktgleich mit dem Wilhelmshavener HV. Eines der beiden Teams steigt aller Voraussicht nach ab. In Vechta will sich Hude/Falkenburg möglich teuer verkaufen und hofft auf die Sensation. Im Hinspiel gewann Vechta locker mit 31:20.

Anpfiff: Freitag, 20 Uhr, Vechta

Michael Kerzel

Erfolgreiche Tanzpaare des TV Jahn Delmenhorst

09:10
27.03.2025
Tanzpaare des TV Jahn Delmenhorst haben jüngst an Turnieren in Celle, Mölln und Hamm teilgenommen. In Celle veranstaltete der TTC Gelb-Weiß Hannover den traditionellen "Tanz Treff". In der Klasse Masters IV A belegten dabei Bernd Krämer und Heike Eickel den zweiten Platz in einem kleinen Starterfeld. Die nächsthöhere S-Klasse war mit zwölf Paaren gut besucht: Horst und Birgit Sobotta landeten auf dem dritten Rang. Platz vier von acht Paaren erreichten Thomas und Heike Schenkel in der Masters III A-Standard. Ebenfalls in Celle am Start waren Noah Speckmann und Michelle Seib: Sie wurden in der Hauptgruppe A-Standard Zweite von vier Paaren.

Zwei weitere Hauptgruppen-Paare waren der Einladung des TSC Astoria Mölln gefolgt. In der C-Klasse siegten Linus Rhiemeier und Enija Beatrise Paulina souverän gegen sieben Paare und starteten danach in der B-Klasse. Auch dort kamen sie ins Finale und belegten den sechsten Platz von acht Paaren. Ihre Vereinskameraden Nico Winkler und Lara Richert schlossen das Turnier mit dem dritten Platz ab und sicherten sich eine wertvolle Aufstiegsplatzierung.

Bei der TSG Hamm waren Dieter und Insa Felgendreher zu Gast und freuten sich in der Masters III S Standard über einen dritten Platz von zwölf Paaren.

Michael Kerzel

TV Jahn veranstaltet Tanzturnier im Autohaus Engelbart

08:33
27.03.2025
An diesem Wochenende stehen die 5. Jahn-Pokal-Turniere im Mazda Autohaus Engelbart in der Annenheider Str. 185 an. Für das Heimturnier der Violetten sind 150 Paare und Solisten gemeldet. Am Sonnabend und Sonntag beginnt die Veranstaltung jeweils um 10 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro pro Person ab einem Alter von zwölf Jahren. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie herzhafte Snacks und Softdrinks.

Am Sonnabend gehen überwiegend junge Sportler im Alter von Jugend bis hin zu jungen Erwachsenen in den Klassen D bis A Latein und D bis A Standard auf das Parkett. "Auch Solisten zeigen in diesem Jahr erstmals ihr Können in Delmenhorst, worauf wir uns besonders freuen", teilt Jahn-Sprecherin Frauke Niebuhr mit.

Der zweite Turniertag bietet Wettbewerbe für fast alle Masters-Klassen in den Standardtänzen. Auch Solo-Sportler der Junioren Standard und Latein sowie Junioren und Jugend B/A Latein, das ist in dem Alter bereits die höchste Leistungsklasse, zeigen dann ihr Können. Bei den Erwachsenen kämpfen die Masters II B und A, Masters III B bis S sowie die Masters IV A und S um die Pokale.

Neben den Jahn-Paaren, die insgesamt 21 Starts an beiden Tagen gemeldet haben, sind Tanzsportler aus dem Großraum Niedersachsen, Bremen sowie aus Nordrhein Westfalen dabei. Die finalen Startzeiten sind online auf der Vereinshomepage www.tvjahn-tanzt.de/turniere/jahn-pokal/ einsehbar.

Michael Kerzel