Letztes Update:
20250321143759

Erstes Pflichtspiel der Jahn-Frauen nach der Winterpause

14:37
21.03.2025
Fast vier Monate lang dauerte die Winterpause für die Fußballerinnen des TV Jahn Delmenhorst, an diesem Sonntag legt der Tabellenführer der Landesliga Weser-Ems wieder los. Das Team von Trainer Daniel Prause gastiert beim Siebten SV Harderberg (12.30 Uhr) und will mit einem Sieg ins neue Jahr starten. Die Jahn-Frauen haben aktuell gute Aussichten auf den Wiederaufstieg in die Oberliga, mit zwei Punkten Vorsprung auf Blau-Weiß Lohne stehen sie an der Spitze. Der Dritte SV Concordia Emsbüren weist fünf Zähler weniger auf als der TV Jahn und könnte ebenfalls noch in den Titelkampf eingreifen. Während der Winterpause haben sich die Delmenhorsterinnen mit Pia von Kosodowski, Marie Geerken und Katharina Berg verstärkt. Auch auf den Sieg im Bezirkspokal dürfen die Violetten noch hoffen. Am 21. April empfangen sie im Viertelfinale den Ligarivalen Lohne.

Christoph Bähr

Volleyballerinnen der VG Delmenhorst-Stenum beenden Saison mit Maximalausbeute

10:31
21.03.2025
Die nahezu optimale Spielzeit ist perfekt: Die Volleyballerinnen der VG Delmenhorst-Stenum haben die letzte Partie der Landesliga-Saison mit 3:0 (25:11, 25:12, 25:10) bei der TSG Westerstede gewonnen. Die Meisterschaft und den damit verbundenen Wiederaufstieg in die Verbandsliga hatte das Team von Trainer Kai Stöver schon vorher sicher gehabt. Nun steht auch fest, dass die Delmenhorsterinnen alle 17 Spiele siegreich gestalteten und dabei die Maximalausbeute von 51 Zählern holten. Lediglich drei Sätze gaben sie in der gesamten Saison ab. Zum Abschluss kam der Tabellendritte Westerstede nicht einmal in die Nähe eines Satzgewinnes. Alle drei Durchgänge gingen klar an die Gäste. Nun können sich die Delmenhorsterinnen auf die neue Serie in der Verbandsliga vorbereiten, die in weitestgehend ähnlicher Besetzung angegangen werden soll.

Christoph Bähr

HSG Grüppenbühren/Bookholzberg will im Spitzenspiel Wiedergutmachung

10:41
20.03.2025
Handball-Oberliga Nord: Die HSG Grüppenbühren/Bookholzberg und der TuS Rotenburg stehen mit jeweils 26:12 Punkten auf den Rängen drei und vier und haben nur zwei Zähler Rückstand auf den TV Neerstedt. Es steht also ein echtes Spitzenspiel an. Beide Teams verloren vergangene Woche jedoch. Die Landkreis-HSG unterlag beim Tabellenvorletzten, dem OHV Aurich II, letztlich verdient. Allerdings spielen die Ostfriesen aufgrund mehrerer Neuzugänge seit der Winterpause nicht mehr wie ein Absteiger. Rotenburg bezog derweil daheim ordentlich Prügel vom TV Neerstedt. 19:40 lautete der Endstand, vor der Pause markierte der TuS nur sechs Tore. Am Ende standen neben diversen Zeitstrafen noch zwei Rote und eine Blaue Karte zu Buche. Während die Rotenburger gegen Mannschaften aus der unteren Hälfte nahezu jedes Match gewinnen, siegen sie gegen Teams mit einer positiven Bilanz fast nie: In acht Versuchen glückte nur ein einziger Erfolg. Die Landkreis-HSG ist zudem heimstark, gewann bei sieben von neun Auftritten vor den eigenen Fans und verlor lediglich gegen den designierten Meister SG Achim/Baden. Im Hinspiel setzte sich die Sieben von Coach Stefan Buß in Rotenburg mit 34:27 durch. Derweil stellten die Bookholzberger den ersten Zugang für die neue Saison vor: Mittelmann Lukas Meinke kommt vom Verbandsligisten Wilhelmshavener SSV.

Anpfiff: Sonnabend, 19.15 Uhr, Bookholzberg

Michael Kerzel