Letztes Update:
20250320115828

VG Delmenhorst-Stenum verliert zum Abschluss klar

11:08
19.03.2025
Am letzten Spieltag der Volleyball-Verbandsliga haben die Herren der VG Delmenhorst-Stenum bei Bremen 1860 III klar mit 0:3 verloren. Damit beendete die Truppe um Spielertrainer Aaron Bode die Saison auf Platz sieben. Den Klassenerhalt hatte die VG vorzeitig geschafft.

Zum Saisonfinale trat Delmenhorst-Stenum lediglich mit sieben Spielern im Kader an. Die Truppe war gegen die Bremer, die durch den Erfolg an der VG auf Platz sechs vorbeizogen, in jedem Durchgang chancenlos.

Über 13:7 und 22:13 ging der erste Durchgang mit 25:17 in einer Viertelstunde an die Bremer. Satz zwei dauerte mit 18 Zeigerumdrehungen nur unwesentlich länger. 10:7 und 17:11 lauteten die Zwischenstände auf dem Weg zum 25:13. Auch im dritten Abschnitt hielt sich die Gegenwehr der Notbesatzung der VG Delmenhorst-Stenum in Grenzen. Aus einem 6:8 wurde ein 11:18. Am Ende setzte sich Bremen hier mit 25:14 und damit mit 3:0 in den Sätzen durch.

Die VG Delmenhorst-Stenum startete mit drei Niederlagen in die Saison, siegte dann jedoch dreimal in Folge und etablierte sich so im Mittelfeld. Es folgten vier weitere Erfolge bei sechs Auftritten. Der Klassenerhalt war nun quasi sicher und damit wohl die Luft raus. Vier der letzten fünf Saisonspiele gingen verloren.

Michael Kerzel

A-Junioren des VfL Wildeshausen und des FC Hude siegen

08:57
19.03.2025
In der A-Junioren-Bezirksliga haben die Fußballer des VfL Wildeshausen und des FC Hude jeweils einen Heimsieg eingefahren. Die Krandelkicker setzten sich dank eines Doppelpacks von Kevin Stolte mit 2:0 (2:0) gegen die JSG Neuenkirchen-Vörden durch (23./39.). Die Huder schossen derweil den VfR Wardenburg mit 5:0 (2:0) ab. Tim Schaffarzyk eröffnete in der 23. Minute, Shukrullah Zabihullah legte mit zwei Buden zum 3:0 nach (31./61.). Kian Reder und Keno Wielki erhöhten in der Folge zum 5:0-Endstand (69./79.). Die Wildeshauser rangieren im Mittelfeld der Liga und haben weder mit Auf- noch Abstieg etwas zu tun. Hude ist Zweiter und hat elf Punkte Rückstand auf den JFV Altes Amt, allerdings auch zwei Partien weniger absolviert.

Michael Kerzel

Christine Kittel schwimmt zu deutschem Meistertitel

08:56
19.03.2025
Die Ganderkeseerin Christine Kittel gehört in ihrer Altersklasse zu den besten Schwimmerinnen Deutschlands. Über 200 Meter Rücken ist sie in der AK40 sogar die schnellste. Das bewies die 1985 geborene Sportlerin kürzlich bei der internationalen deutschen Meisterschaft der Masters auf der langen Strecke. Zudem fischte sie je einmal Silber und Bronze aus dem Wolfsburger Becken. Ihre Vereinskameradin vom SV Ganderkesee, Heike Wolters, landete in der AK60 bei drei Starts auf den Plätzen fünf (200 Meter Rücken), sieben (800 Meter Freistil) und neun (400 Meter Freistil). Danach zeigte sie sich laut SVG-Sprecherin Anne Lintelmann "sehr zufrieden mit ihrem Abschneiden".

Über die Rückenstrecke schlug Kittel nach 2:49,46 Minuten an und distanzierte damit Vanessa Kurubas (SV Gelsenkirchen) um nur 41 Hundertstelsekunden. Über 1500 Meter Freistil stellte sie mit einer Zeit von 20:15,37 Minuten einen neuen Vereinsrekord auf und wurde zudem mit dem deutschen Vizemeistertitel belohnt. Nur Heather Frees (20:04,89 Minuten) war schneller. Frees sowie Kate Nicholson musste sich Kittel auch über 800 Meter Freistil geschlagen geben. Hier gab es Bronze für die Ganderkeseerin.

Michael Kerzel