Letztes Update:
20250310100346

Heimspiel der HSG Delmenhorst II abgesagt

10:03
10.03.2025
Die HSG Delmenhorst II hat derzeit mit erheblichen Verletzungsproblemen und krankheitsbedingen Ausfällen zu kämpfen. Aus diesem Grund sagte der Handball-Verbandsligist sein für vergangenen Sonnabend terminiertes Heimspiel gegen den Elsflether TB ab. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Rolf Behrens

Neerstedt holt gegen Aurich zwei Punkte

08:39
09.03.2025
Auf dem Papier war es lediglich ein Pflichtsieg, den der TV Neerstedt in der Handball-Oberliga Nord gegen den OHV Aurich II eingefahren hat. Mit 36:32 (16:11) setzte sich der Tabellendritte gegen den Vorletzten in eigener Halle durch. Doch die Tabelle trügt über die Leistungsstärke der Ostfriesen hinweg. Diese haben in der Winterpause nachgerüstet, um die Klasse zu halten und holten zuletzt drei Siege und ein Remis in Serie, bevor es nach Neerstedt ging. Die Grün-Weißen hatten ihrerseits nur eines von vier Matches gewonnen und dabei gegen zwei Kellerkinder jeweils unentschieden gespielt.

Gegen Aurich drehten die Mannen von Coach Andreas Müller ein frühes 2:4 (10.) über 5:5 und 8:7 auf 12:8 (24.). Zur Pause führte die Heimsieben beim 16:11 mit fünf Treffern. Jannik Wefer und Max Hülsmann erzielten jeweils vier Tore. Der TVN verwarf zudem beide Siebenmeter, was eine noch klarere Führung verhinderte.

Nach dem Seitenwechsel baute Neerstedt die Führung bis zur frühen Vorentscheidung aus. Beim 23:15 nach jeweils zwei weiteren Treffern von Wefer und Hülsmann war der Heimsieg quasi bereits in trockenen Tüchern (39.). Die Müller-Schützlinge verwalteten den Vorsprung und hatten diesen beim 33:25 auch gut fünf Minuten vor dem Ende noch inne. Aurich betrieb noch Ergebniskosmetik bis zum 32:36.

Michael Kerzel

Später Rückschlag für A-Junioren des VfL Wildeshausen

10:34
04.03.2025
Es sah alles nach einem 0:0 im Mittelfeldduell der A-Junioren-Bezirksliga zwischen den Fußballern von GW Brockdorf und dem VfL Wildeshausen aus. Doch dann schlug Henri Peuker zu und erzielte in der Nachspielzeit das 1:0 für die Grün-Weißen, sodass die Krandelkicker ohne Punkte zurückreisen mussten. Die Wildeshauser bleiben damit Siebter und haben mit neun Punkten weiterhin ein großes Polster auf die Abstiegsränge.

Michael Kerzel

HTV-Herren stehen nach Remis vor dem Abstieg

08:50
04.03.2025
Die Tennis-Herren des Huder TV kamen bei ihrem Saisonfinale in dem so wichtigen Verbandsklassen-Kellerduell gegen den TV Lohne III nicht über ein 3:3-Unentschieden hinaus. Damit schweben die Mannen um HTV-Kapitän Carl Hagen Vienenkötter weiterhin in akuter Abstiegsgefahr und können aus eigener Kraft den angestrebten Klassenerhalt nicht mehr schaffen. Lohne ist dagegen gerettet.

Ausschlaggebend dafür, ob die Huder auch in der kommenden Hallensaison auf Verbandsebene antreten dürfen, ist der Ausgang der Partie zwischen dem Tabellenletzten SV Sparta Werlte und dem TV Lohne III. Werlte zöge mit einem Sieg an den Hudern vorbei. Bei einem Remis wären Hude und Werlte punkt- und matchgleich. Es würde das Satzverhältnis zählen. Der direkte Vergleich der beiden Teams endete ebenfalls 3:3.

Die Partie in Lohne begann für das HTV-Quartett recht vielversprechend. Jonas Schrader gewann das Eröffnungseinzel gegen Hanno Beneke locker mit 6:0, 6:1 und Carl Hagen Vienenkötter setzte sich mit 6:4, 6:4 gegen Bernd Wienholt durch. Das war es dann aber auch in den Einzeln. Moritz Tschörtner verlor das Spitzeneinzel mit 4:6, 2:6 gegen Lasse Tilbürger, während Jan Peter Pielok gegen Johannes Bröring mit 4:6, 4:6 unterlag.

Eine Punkteteilung gab es auch in den Doppeln. Das Duo Vienenkötter/Pielok hatte gegen Tilbürger/Bröring beim 3:6, 0:6 keine Chance. Abschließend schossen Tschörtner/Schrader ihre Gegner Wienholt/Beneke mit 6:0, 6:0 vom Feld.

Heino Horstmann