Letztes Update:
20250923105512

Sandra Auffarth belegt in St. Tropez den fünften Platz

09:50
23.09.2025
An die Côte d'Azur ging es für Sandra Auffarth am vergangenen Wochenende, allerdings nicht in den Luxusurlaub. Die Springreiterin des RV Ganderkesee startete beim Reitturnier in St. Tropez in der mit insgesamt 56.800 Euro dotierten "CSI5* Big Tour". Mit Comcador OLD kam Auffarth nach einem perfekten Umlauf ins Stechen der besten sieben Paare, wo eine Stange herunterfiel. Somit landete die dreifache Vielseitigkeits-Weltmeisterin auf dem fünften Platz mit vier Fehlerpunkten und einer Zeit von 38,52 Sekunden. Der Sieg ging an den Franzosen Julien Epaillard auf Donatello d'Auge in fehlerfreien 35,18 Sekunden. Mit Quirici H trat Auffarth in Frankreich zudem für die deutsche Equipe in der "Longine League of Nations" an. Das Team erreichte Rang vier hinter Großbritannien, Italien und Belgien. In der Gesamtwertung ist Deutschland Dritter vor dem Finale in Barcelona am 5. Oktober.

Christoph Bähr

U19 des JFV Delmenhorst kassiert erste Saisonniederlage

09:44
23.09.2025
Nach drei Siegen und einem Unentschieden hat die U19 des JFV Delmenhorst in der Qualifikationsrunde 1 der Fußball-Landesliga – es gibt zwei Staffeln – ihre erste Niederlage kassiert. Mit 1:2 (0:1) unterlagen die Talente RW Damme. Damit ist die erste Hälfte der Runde beendet. Gleich vier der sechs Mannschaften der Liga haben zehn Punkte auf dem Konto, darunter die Delmestädter.

In Damme zeigten die Delmenhorster in Durchgang eins laut Coach Torsten Flügger keinen guten Auftritt gegen einen hart spielenden Gegner. „Wir waren in allen Aktionen mit dem Ball zu langsam unterwegs und haben nicht das gespielt, was wir eigentlich vorhatten. Hinzu kam fehlende Laufbereitschaft“, berichtete er. Die Gastgeber agierten dagegen oftmals mit langen Bällen, wovon einer für das 1:0 von Julian Klapproth sorgte (19.).

In der zweiten Halbzeit kam der JFV besser ins Spiel und drückte auf den Ausgleich, vergab seine Chancen allerdings. „Wenn es hier 3:1 oder 4:1 für uns steht, dürfte sich zu dem Zeitpunkt niemand beschweren. Wir haben teilweise Bälle aus knapp drei Meter nicht über die Linie gedrückt“, beschrieb Flügger.

Spät gelang Batu Cakmak doch der 1:1-Ausgleich (80.). Die Gastgeber antworten kurz darauf jedoch mit dem erneuten Führungstreffer durch Murad Horo zum 2:1 (86.). Anschließend verpassten die JFV-Kicker den zweiten eigenen Treffer. Nach dem Abpfiff monierte Flügger die Spielweise des Gegners: „Wir haben verloren, weil wir unsere Chancen nicht machen. Punkt. Leider mussten wir alle Kühl-Packs verwenden, nachdem in unseren Torhüter und im Mittelfeld stumpf reingetreten worden war. Über die Spielleitung des Schiedsrichters werde ich mich aber nicht mehr öffentlich äußern“, meinte er.

Weiter geht es an diesem Sonnabend ab 16 Uhr beim punktlosen JFV Altes Amt Friesoythe. Das Hinspiel gewannen die Delmenhorster mit 7:0.

Michael Kerzel

Fußballerinnen des TV Jahn Delmenhorst punkten beim Spitzenreiter

10:48
22.09.2025
Die Fußballerinnen des TV Jahn Delmenhorst warten nach dem Aufstieg in die Oberliga zwar weiterhin auf den ersten Saisonsieg, doch sie setzten am Sonntag trotzdem ein echtes Ausrufezeichen. Beim Tabellenführer TSG Burg Gretesch/Osnabrücker SC erkämpfte sich das Team von Trainer Daniel Prause ein 0:0. Es war der dritte Punkt im fünften Spiel für die Jahn-Frauen, die aktuell Platz zehn belegen. Burg Gretsch/Osnabrück liegt ungeschlagen an der Spitze und hatte zuvor in sechs Partien fünf Siege sowie ein Remis verbucht. Gegen den Aufsteiger aus Delmenhorst wollte der Spitzenreiter den nächsten Erfolg einfahren, traf aber auf einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner, der keinen Gegentreffer zuließ. Weiter geht es für die Violetten am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen Tabellenvierten Blau-Weiß Hollage (14 Uhr).

Christoph Bähr