Letztes Update:
20250810150331

VfL Wildeshausen betreibt Chancenwucher bei Remis

15:03
10.08.2025
Es war das dritte Spiel binnen sechs Tagen, das der VfL Wildeshausen zu absolvieren hatte. Am Freitag mussten sich die Krandelkicker beim VfL Oldenburg II in der Fußball-Bezirksliga Weser-Ems mit einem 1:1 (1:1) begnügen. "Ja, wir hatten uns einen Sieg vorgenommen und ja, es sind zwei verlorene Punkte. Es gibt jedoch zwei große 'Aber'", ordnete Coach Marcel Bragula ein. Erstens sei der Kader dünn besetzt und drei Spiele am Sonntag, Mittwoch und Freitag gingen an die Substanz und zweitens sei Oldenburg mit einem Topteam angetreten, das mit Landesliga-Stammspielern verstärkt war. "Aber das dürfen sie. Ich würde es auch so machen", klagte Bragula nicht.

In Oldenburg brachte Danilo Giribas Makki den Gastgeber nach einer starken Einzelleistung nach 25 Minuten mit 1:0 nach vorne. Christoph Stolle egalisierte für die Gäste zehn Zeigerumdrehungen später per Foulelfmeter zum 1:1. Dabei blieb es bis zur Pause und letztlich auch bis zum Schlusspfiff. "In der zweiten Halbzeit haben wir Oldenburg hinten eingeschnürt und hatten Chancen massenweise, haben aber nicht getroffen", berichtete Bragula. Auch der Gastgeber sei zweimal gefährlich geworden, dennoch hätten seine Mannen die Partie für sich entscheiden müssen.

Michael Kerzel

FC Hude unterliegt nach unnötigem Platzverweise

12:01
09.08.2025
Zwei Spiele, null Punkte, 2:7 Tore: Der Start des FC Hude mit seinem neuem Trainer Bendix Schröder und einer auf vielen Positionen veränderten Mannschaft lief nicht optimal in der Fußball-Bezirksliga Weser-Ems. Allerdings sind die Zahlen mit Vorsicht zu genießen. Der FCH verlor zunächst gegen Stenum und nun setzte es nun eine 1:4 (1:2)-Pleite bei GVO Oldenburg. Beide Teams zählen zu den Aufstiegsfavoriten. "Das war auf jeden Fall ein schweres Auftaktprogramm. Aber wir führen jeweils mit 1:0 und das auch nicht unverdient", sagte Schröder.

Marco Prießner brachte die Gäste per Elfmeter mit 1:0 in Front (11.). Eike-Tjark Schmidt drehte die Partie mit einem Doppelpack jedoch noch vor der Pause auf 2:1 (21./45.+3). "Vom Spielverlauf wäre ein Remis zur Pause verdient gewesen. Mit der letzten Aktion kassieren wir nach einem eigenen Abstoß das 1:2", schilderte Schröder.

Nach dem Seitenwechsel stellte Schmidt mit seinem dritten Tor auf das vorentscheidende 3:1 (65.). Hude war hier nach einer Gelb-Roten Karte gegen Prießner (55.) nur noch zu zehnt. "Das war ein Knackpunkt und sehr unnötig", sagte Schröder. Prießner war gelb-vorbelastet nach einem Flanke klar mit der Hand zum Ball gegangen. Den Schlusspunkt setzte Fabian Post mit dem 4:1 (83.)

Michael Kerzel

Herren 65 des TC Blau-Weiß Delmenhorst wird Dritter

10:44
07.08.2025
Die Herren 65 des TC Blau-Weiß Delmenhorst beendete die Tennis-Verbandsklassensaison mit einem 3:3-Unentschieden gegen den VfL Visselhövede und Rang drei in der Abschlusstabelle. Erfolgreichster Akteur der Delmenhorster in der Auswärtspartie war Herbert Woehl.

Die Nummer drei der Gäste gewann sein Einzel mit einem souveränen 6:2, 6:2-Sieg gegen Jürgen Kirchner und war zudem im Doppel erfolgreich. An der Seite von Wolfgang Driever gelang ein 7:5, 6:2-Erfolg gegen die Gastgeberkombination Jürgen Kirchner/Jürgen Kirschke.

Den dritten Zähler für die Blau-Weißen verbuchte Hans-Dieter Schulz, der das Spitzeneinzel gegen Siegbert Kleber mit 6:0, 1:0 für sich entschied, da sein Kontrahent bei diesem Spielstand verletzungsbedingt aufgab. Im Doppel, mit seinem Partner Michael Paschmeyer, musste dann auch die Nummer eins der Delmenhorster aus Verletzungsgründen die Segel streichen. Mit 7:5, 3:0 konnte das VfL-Duo Manfred Simon/Joachim Hesse die Partie für sich entscheiden.

Die beiden Visselhöveder waren zudem in ihren Einzeln erfolgreich. Simon gewann das Eröffnungseinzel gegen Paschmeyer mit 7:5, 6:1. Parallel dazu war Hesse mit 6:3, 6:4 gegen Heiko Stubbemann erfolgreich.

Heino Horstmann