Letztes Update:
20250723104429

Oldenburger Landesturnier beginnt am Mittwoch

08:44
22.07.2025
Zu früher Morgenstunde um 7.30 Uhr geht es an diesem Mittwoch mit der ersten Springprüfung los – es ist der Startschuss zum fünftägigen Oldenburger Landesturnier im Rasteder Schlosspark. Bis Sonntag dauert die 76. Auflage der traditionsreichen Reitveranstaltung. Laut Veranstalterangaben gibt es rund 2700 Nennungen. Das sind etwa 200 mehr als im Vorjahr, dabei wurde das Programm in diesem Jahr kompakter gestaltet, sodass das Landesturnier fünf statt sechs Tage dauert. Zudem kehrt das Vielseitigkeitsreiten zurück.

Topreitern und regionalen Talenten wird in Rastede gleichermaßen eine Bühne geboten. Jeder Turniertag steht unter einem Motto. Zum Auftakt am Mittwoch dreht sich alles um die Jugend, der Eintritt ist frei. Am Donnerstag folgt der Tag der Oldenburger Zucht. Am Freitag stehen die Mannschaften im Mittelpunkt. Am Sonnabend sind der Geländeritt im Vielseitigkeitsreiten und der Showabend die Hauptattraktionen. Für Sonntag ist ein Familientag geplant und der Große Preis wird als abschließender Höhepunkt ausgetragen.

Sandra Auffarth vom RV Ganderkesee startet im Springen in der Großen Tour und ist somit einer der großen Namen in Rastede. Mit Mario Stevens und Stephie de Boer sind weitere prominente Reiter im Schlosspark dabei. Moritz Baum vom RC Hude, der als großes Springtalent gilt, hat sich ebenfalls angemeldet.

Christoph Bähr

Verrücktes Testspiel zwischen KSV Hicretspor und JFV Delmenhorst

07:54
22.07.2025
Ein spektakuläres Testspiel bekamen die Zuschauer am Montagabend auf dem Nebenplatz des Delmenhorster Stadions zu sehen. Die U19 des JFV Delmenhorst gewann beim Herren-Kreisligisten KSV Hicretspor mit 7:6 (4:0). Dabei waren aber nicht nur die 13 Treffer bemerkenswert, sondern auch die Tatsache, dass die JFV-Youngster bis 13 Minuten vor dem Ende mit 7:0 führten. In der Schlussphase schaffte Hicretspor dann noch fast den Ausgleich. „Das darf uns in der Form nicht passieren. Gut, dass uns das in einem Testspiel passiert ist. So können wir die Defizite in Ruhe aufarbeiten, mit dem Team besprechen und angehen", wird Trainer Maik Hannebauer auf der Facebook-Seite des JFV zitiert.

Jordi Witte (18.), Diego Miguel Nowara (28.), Merhawi Rezene (36./40.), Sargun Sandhu (62.) und Giuliano Musa (66./71.) schossen die scheinbar sichere 7:0-Führung heraus. Anschließend trafen Lorik Haziri (77.), Ahmad Diab (82.), Sühan Reis (84.), Tayfun Kurt (86), Zafer Ali Faraj (88.) und Murat Aruk (90.) für Hicretspor. Das U19-Team des JFV hatte zuvor im ersten Test gegen den JFV Cloppenburg aus der A-Jugend-Niedersachsenliga eine 1:8-Pleite kassiert.

Als Nächstes geht es am Sonnabend zum A-Jugend-Landesligisten TuS Sudweyhe (11 Uhr). Am Sonnabend, 2. August, testet der JFV Delmenhorst beim JFV Bremerhaven (16.30 Uhr). Am Sonnabend, 9. August, empfängt er den VfL Bückeburg. Das erste Pflichtspiel steht am Mittwoch, 13. August, im Bezirkspokal beim Bezirksligisten FC Hude an (19 Uhr). Die Landesliga-Saison beginnt am Sonnabend, 16. August, zu Hause gegen den JFV Altes Amt Friesoythe (16 Uhr).

Christoph Bähr

Ahlhornerin Elisa Senß steht als Fußballerin des Jahres zur Wahl

12:12
21.07.2025
Mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft ist Elisa Senß gerade auf furiose Art ins EM-Halbfinale eingezogen. Die Fußballerin, die aus Ahlhorn im Landkreis Oldenburg stammt, spielte sich beim dramatischen Viertelfinalsieg nach Elfmeterschießen gegen Frankreich als große Kämpferin im Mittelfeld in den Vordergrund. Die 27-Jährige, die einst beim VfL Wildeshausen in einem Jungenteam kickte, fiel bereits in der abgelaufenen Saison 2024/25 häufig positiv auf – sowohl bei ihrem Klub Eintracht Frankfurt als auch im Nationalteam. Daher wurde Senß nun vom Niedersächsischen Fußballverband für die Wahl zu Niedersachsens Fußballer des Jahres nominiert. Die weiteren Kandidaten sind Marcel Halstenberg (Hannover 96), Florian Riedel (TSV Havelse) und Tayar Tasdelen (HSC Hannover). Die Wahl läuft noch bis zum 15. August. Abstimmungsberechtigt sind niedersächsische Sportjournalisten. Beim letzten Mal gewann der aus Hannover stammende Niclas Füllkrug die Wahl.

Christoph Bähr