Noch knapp eine Stunde, dann wird die Sitzung vom Alterspräsidenten Jürgen Treutler eröffnet. Er eröffnet er die Sitzung, ruft einzeln die Namen der Abgeordneten auf und stellt die Beschlussfähigkeit des Landtags fest. Üblich ist auch, dass gefragt wird, ob es Einwände zur Tagesordnung gibt. Treutler hatte zuletzt angedeutet, dass er mit Einwänden rechnet - und auch mit Unterbrechungen.
Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Andreas Bühl, sagte, er könne sich vorstellen, dass Treutler den Tagesordnungspunkt 3 ("Änderung der Geschäftsordnung ") eigenmächtig überspringt oder absetzt. "Dann würden wir widersprechen", sagte Bühl. Ein solches Vorgehen würde die Kompetenzen des Alterspräsidenten klar überschreiten, sagt Bühl.