Letztes Update:
20250613083844

Jugendfußball: TuS Sudweyhe verliert im letzten Heimspiel

08:38
13.06.2025
Die A-Junioren-Fußballer des TuS Sudweyhe haben ihr letztes Heimspiel in der Landesliga Hannover verloren. Dabei unterlag das Team von Trainer Marlon Reyher dem abstiegsgefährdeten TuS GW Himmelsthuer mit 1:2 (0:1).

Für die Sudweyher, die die Serie an diesem Sonntag mit einer Auswärtspartie beim JFV Hameln abschließen, ging es um rein gar nichts mehr. Sie werden die Saison auf dem sechsten Rang abschließen, unabhängig vom Ausgang der letzten Partie. Anders für die Gäste aus Hildesheim, die sich durch den Sieg auf den ersten Nichtabstiegsrang verbesserten und damit den Sudweyher Kreisrivalen JSG Marhorst-Mörsen-Twistringen auf den ersten Abstiegsrang verdrängten. Am Sonnabend kommt es im letzten Saisonspiel zum Abstiegs-Endspiel zwischen der JSG und Himmelsthuer in Marhorst (Anpfiff: 14 Uhr). Nur durch einen Sieg kann sich die JSG, die in der Tabelle jetzt zwei Punkte hinter dem ärgsten Rivalen rangiert, noch retten.

Die Gäste aus Hildesheim gingen durch einen Treffer von Modou Jeng, den Colin Hackmann durch einen Fehler im Aufbauspiel einleitete, rasch in Führung (2.). Nach einem Freistoß konnte Arne Schwingenheuer die Führung kurz nach dem Seitenwechsel per Abstauber weiter ausbauen (50.). Bis in die Nachspielzeit verteidigten die Himmelsthuerer den Vorsprung. Dann konnte Mika Wrage nach einer Ecke per Kopfball zwar verkürzen (90.+4), doch die Gastelf brachte das 2:1 ins Ziel. Nick Wolters, Niklas Behrens und Wrage ließen weitere Sudweyher Hochkaräter aus. "Wir hatten Chancen ohne Ende, aber das gegnerische Tor war wie verriegelt. Der Torwart von Himmelsthuer hatte zudem auch einen Sahnetag erwischt", bilanzierte Sudweyhes Coach Marlon Reyher.

Sven Hermann

Viel Trubel beim LC Hansa Stuhr erwartet

11:31
12.06.2025
Der LC Hansa Stuhr richtet am kommenden Wochenende auf der Sportanlage in der Pillauer Straße die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in den Blockwettkämpfen der Altersklassen U14 (Sonnabend) und U16 aus. Die Landesmeisterschaften der U16 in den Blockwettkämpfen werden gemeinsam mit den Bezirksmeisterschaften am Sonntag ausgetragen und gelten für Niedersachsen und Bremen.

"An den zwei Tagen werden über 250 Athleten den Fünfkampf absolvieren", berichtet LCH-Sportwart Berthold Buchwald. Das ergibt insgesamt 1.250 Starts. "Ein Kraftakt für den LC Hansa Stuhr." Zwar gäbe es aus den Kreisvereinen Unterstützung – und dennoch werden noch immer helfende Hände gesucht, wie Buchwald betont. Wer kurzfristig mithelfen möchte, kann sich per Mail unter b.buchwald@palmita.de melden.

Niklas Johannson

KSB Diepholz zeichnet Ehrenamtliche aus

08:36
11.06.2025
Im Gasthaus „Zur Post“ in Neubruchhausen hat der KreisSportBund Diepholz 65 verdiente Ehrenamtliche der Sportvereine im Landkreis Diepholz ausgezeichnet. Der KSB-Vorsitzende Peter Schnabel dankte den Ehrenamtlichen für ihr Engagement in den Vereinen. Diese „leisten eine unverzichtbare Arbeit, sodass andere Menschen Sport treiben können und der Ablauf in den Vereinen reibungslos verläuft.“

Die Vorsitzende für Bildung Conny Bockhop-Lohmeier führte durch die Ehrungen und stellte auf humorvolle Art und Weise jeden Engagierten vor. Bei den Ehrungen wurden für ehrenamtliche Tätigkeiten ab zehn, 15 und 20 Jahren das Ehrenamtszertifikat, die Silberne und Goldene Verdienstnadel des KSB sowie die Bronzene, Silberne und Goldene Ehrennadel vom LandesSportBund überreicht. Neu war in diesem Jahr die Auszeichnung der Sportjugend Niedersachsen – für fünfjähriges ehrenamtliches Engagement.

Zum Abschluss betonte der stellvertretende Vorsitzende Axel Knoerig noch einmal die Bedeutung des Ehrenamts und warb für eine aktive Teilnahme am Tag des Sports, der mit einem abwechslungsreichen Programm am 29. Juni in Bassum stattfindet.

Niklas Johannson