Die A-Junioren-Fußballer des TuS Sudweyhe haben ihr letztes Heimspiel in der Landesliga Hannover verloren. Dabei unterlag das Team von Trainer Marlon Reyher dem abstiegsgefährdeten TuS GW Himmelsthuer mit 1:2 (0:1).
Für die Sudweyher, die die Serie an diesem Sonntag mit einer Auswärtspartie beim JFV Hameln abschließen, ging es um rein gar nichts mehr. Sie werden die Saison auf dem sechsten Rang abschließen, unabhängig vom Ausgang der letzten Partie. Anders für die Gäste aus Hildesheim, die sich durch den Sieg auf den ersten Nichtabstiegsrang verbesserten und damit den Sudweyher Kreisrivalen JSG Marhorst-Mörsen-Twistringen auf den ersten Abstiegsrang verdrängten. Am Sonnabend kommt es im letzten Saisonspiel zum Abstiegs-Endspiel zwischen der JSG und Himmelsthuer in Marhorst (Anpfiff: 14 Uhr). Nur durch einen Sieg kann sich die JSG, die in der Tabelle jetzt zwei Punkte hinter dem ärgsten Rivalen rangiert, noch retten.
Die Gäste aus Hildesheim gingen durch einen Treffer von Modou Jeng, den Colin Hackmann durch einen Fehler im Aufbauspiel einleitete, rasch in Führung (2.). Nach einem Freistoß konnte Arne Schwingenheuer die Führung kurz nach dem Seitenwechsel per Abstauber weiter ausbauen (50.). Bis in die Nachspielzeit verteidigten die Himmelsthuerer den Vorsprung. Dann konnte Mika Wrage nach einer Ecke per Kopfball zwar verkürzen (90.+4), doch die Gastelf brachte das 2:1 ins Ziel. Nick Wolters, Niklas Behrens und Wrage ließen weitere Sudweyher Hochkaräter aus. "Wir hatten Chancen ohne Ende, aber das gegnerische Tor war wie verriegelt. Der Torwart von Himmelsthuer hatte zudem auch einen Sahnetag erwischt", bilanzierte Sudweyhes Coach Marlon Reyher.