Letztes Update:
20250311153751

JSG Marhorst-Mörsen-Twistringen setzt Ausrufezeichen

15:36
11.03.2025
Die A-Junioren-Fußballer der JSG Marhorst-Mörsen-Twistringen haben zum Auftakt der Rückrunde in der Landesliga Hannover ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz gesendet. Durch ein 4:2 (1:0) beim Tabellenletzten SV 06 Holzminden gelang der Elf von Jan Lehmkuhl der ersehnte Sieg in der Fremde. "Auswärtspunkte musst du erst einmal holen. Gegen Teams von unten sind die Gold wert", freute sich Lehmkuhl über wichtige Zähler, die seinem Team im Kampf um den Klassenerhalt weiter Luft verschafften.

Mit einem Diagonalball setzte JSG-Kapitän Malte Seyffart Walat Almaami in Szene, der quer auf Jefferson Cruz Pino legte. Dieser brauchte nur noch einzuschieben (12.). "Wir hatten das Spiel im Griff und sind dann auch gut aus der Halbzeit gekommen", beobachtete Lehmkuhl. Felix Brinkmann marschierte durch das Mittelfeld und spielte auf Emil Wilkens, der den freistehenden Kimi Beuermann sah – 2:0 (47.). Kurz darauf bekam Linus Albert einen Stoß und ging zu Boden. Den Elfmeter verwandelte Brinkmann zum 3:0 (58.).

Nach einer Ecke gelang Mourice Degenhard per Kopf der erste Holzmindener Treffer (63.). Nur drei Minuten später verkürzte Julian Just gar auf 2:3. "Danach mussten wir schon ein wenig bangen", so Lehmkuhl. Nach einem Zuspiel von Wilkens machte aber Albert alles klar (90.+1). "Jetzt können wir mit breiter Brust zum Derby nach Sudweyhe fahren", unterstrich Lehmkuhl.

Sven Hermann

A-Jugendfußball: Frustrierende Pleite für den JFV Weyhe-Stuhr

15:35
11.03.2025
Die zweite Niederlage im zweiten Auftritt der noch frischen Fußball-Sommerrunde der A-Junioren-Verbandsliga musste der Nachwuchs des JFV Weyhe-Stuhr einstecken. Beim KSV Vatan Sport setzte es eine unnötige 1:2 (0:1)-Niederlage. "Du gehst nach Hause und hast wieder nicht gewonnen. Dieses Spiel hätten wir nie verlieren dürfen. Wir haben Vatan eigentlich auseinandergenommen. So langsam wird es frustrierend", bilanzierte JFV-Coach Michel Ducos.

Vatan beschränkte sich auf die Defensive, ging nach einem Konter durch Leon Marc dennoch in Front (35.). "Die erste Halbzeit war recht ausgeglichen, die zweite gehörte dann eigentlich nur uns", sagte Ducos. Mit einem Freistoß aus 20 Metern traf Hugo Malyszka zum Ausgleich (61.). Doch Jordan Schad sorgte für die erneute Führung der Vatanesen (74.). Die Gastgeber scheiterten anschließend mit einem von Lennox Stecher verursachten Foulelfmeter, den Ben-Marten Schmidt prima meisterte. "In den letzten 30 Metern waren wir vor dem gegnerischen Tor nicht so effektiv. Die Jungs sind schon recht genervt, weil sie sich wieder nicht belohnt haben. Für die Arbeit, die wir machen, muss uns der Fußballgott so langsam belohnen", hofft Ducos.

Sven Hermann

LC Hansa Stuhr: Ein gut besuchtes Hallensportfest

12:59
11.03.2025
Der LC Hansa Stuhr hat die Leichtathletik-Hallensaison traditionell mit dem Hallensportfest im Bremer Weserstadion abgeschlossen. "Es war die letzte Möglichkeit, vor der Sommersaison ein Leistungsbild zu erstellen", sagte LCH-Sportwart Berthold Buchwald, der von einer gut besuchten Veranstaltung berichtete.

Stark waren die Kreisvereine vertreten. So ging ein großer Anteil der Kreismeistertitel an den TSV Asendorf, FTSV Jahn Brinkum, LC Hansa Stuhr und TuS Syke. Auch die überregionalen Starter überzeugten durch Top-Leistungen. Paul Abraham (M15/OSC Damme) sprintete die 60 Meter in 7,96 Sekunden. Tom Sperling (U18/Phönix Lübeck) benötigte in seiner Altersklasse nur 7,29 Sekunden. Tamina Heller (W15/TV Langen) lief die 60 Meter Hürden in starken 8,99 Sekunden. Die vollständige Ergebnisliste mitsamt allen Kreismeister-Titelträgern ist auf der Webseite www.ladv.de zu finden.

Bruno Sellschopp