Letztes Update:
20250115140749

Weyher Hallenmeisterschaften: Jugendfußball im Fokus

14:07
15.01.2025
Vor fast genau einem Jahr musste die Weyher Hallenmeisterschaft am grünen Tisch entschieden werden. Der Grund war kurios: Mitten im Spiel um Platz drei des Fußball-Herrenturniers fiel in der Halle gegen 23 Uhr plötzlich das Licht aus und konnte auch nicht wieder angeschmissen werden. Dieses Problem dürfte an diesem Wochenende nicht noch einmal auftreten, denn dann wird die Veranstaltung deutlich früher enden. Grund: Der Veranstalter hat sich in diesem Jahr voll und ganz auf den Jugendbereich konzentriert.

"Eigentlich war der Gedanke von Tag eins an, dass es ein Jugendturnier werden soll. Im letzten Jahr gab es dann zum ersten Mal ein Herrenturnier. Als Fazit kam heraus, dass die Organisation zu aufwendig und der Spaß mit den Kids für uns viel größer war", erklärt Veranstalter Enrico Nienstermann den Entschluss, dieses Mal kein Herrenturnier anzubieten.

Im Vorfeld der am Sonnabend und Sonntag stattfindenden Veranstaltung in der KSG Weyhe-Leeste (ab 8.30 Uhr) sieht sich Nienstermann in der Entscheidung bestätigt: "Wir sind wieder komplett voll und hatten viel mehr Anfragen als Plätze." Entsprechend erwarten die Veranstalter gut gefüllte Hallen. Für das leibliche Wohl der Besucher sei gesorgt.

Niklas Johannson

Fußball: Brinkumer SV unterliegt BSV Rehden

12:31
15.01.2025
Der Fußball-Bremen-Ligist Brinkumer SV hat am Dienstagabend sein zweites Testspiel der Wintervorbereitung absolviert. Weil mit dem Bremer Landesligisten SV Grohn der eigentlich angesetzte Gegner kurzfristig abgesagt hatte, trat der BSV Rehden aus der Oberliga Niedersachsen am Brunnenweg an. Somit wurde das Spiel für die Elf von Trainer Iman Bi-Ria zum echten Härtetest. Letztlich setzte sich der Favorit aus dem Diepholzer Südkreis mit 2:0 (1:0) durch.

Weil Hasan Dalkiran zunächst auf der Bank Platz nahm, führte Ömer Aslan seine Farben gegen die Elf des Ex-Brinkumers Kristian Arambasic als Kapitän aufs Feld. Nach 43 Minuten musste BSV-Keeper Maximilian Hentrich erstmals hinter sich greifen. Noah Wallenßus, der aus der Jugend des TuS Sudweyhe kommt und nach Stationen beim SV Werder Bremen und Hamburger SV seit dem Sommer 2024 das Trikot des BSV Rehden trägt, brachte die Gäste mit 1:0 in Führung. Riad Stublla sorgte in Minute 66 für den 2:0-Endstand.

Bruno Sellschopp

FTSV Jahn Brinkum: Kamara und Gurka siegen in Bremen

13:47
14.01.2025
Die Leichtathletik-Sparte des FTSV Jahn Brinkum ist am Wochenende mit einem ambitionierten Aufgebot zum Neujahrssportfest nach Bremen gefahren. „Einige Athletinnen haben wieder sehr gute Leistungen erzielt“, zog Trainer Klaus Lange ein positives Fazit.

In der Halle im Weserstadion wusste Sprinterin Maya Kamara einmal mehr zu überzeugen. In der für sie ungewohnten U18-Gruppe scheint sie sich immer besser zurechtzufinden. So zeigte sie über die 60-Meter-Sprintdistanz bereits im Vorlauf (7,94 Sekunden), dass der Sieg nur über sie gehen würde. Im Endlauf legte sie sogar noch einen drauf und gewann ungefährdet in 7,91 Sekunden. Dahinter kam ihre Teamkollegin Sara Bräuer als Zweitplatzierte ins Ziel (8,09). „Auch Sara findet langsam zu ihrer alten Stärke zurück“, freute sich Lange.

In der U18-Konkurrenz des Weitsprungs landeten die Brinkumerinnen Zoe Bergmannn (4,39 Meter) und Laura Siepert mit neuer persönlicher Bestweite von 4,34 Metern auf den Plätzen neun und zehn. Es siegte Svea Funck vom TV Jahn Walsrode, die 5,72 Meter weit sprang. Ebenfalls erfolgreich in der Bremer Sandgrube war Lena Gurka vom FTSV. Sie verwies die Konkurrenz in der U20-Altersklasse mit guten 4,80 Metern auf die hinteren Plätze.

Im U15-Wettbewerb über 60 Meter durfte sich zudem Jahn-Sprinterin Mathilda Lübkemann (8,63) über den vierten Platz freuen. Leicht schneller unterwegs war Mirijam Ibrahim vom TSV Asendorf, die in 8,52 Sekunden das Podium nur knapp verpasst hatte.

Niklas Johannson