Letztes Update:
20251016100607

Fußball-Kreisliga: TSV Okel siegt im Nachholspiel

10:06
16.10.2025
Die Kreisliga-Fußballer des TSV Okel haben ihr Nachholspiel beim TSV Holzhausen-Bahrenborstel am Mittwochabend mit 5:1 (2:1) gewonnen. Die Tore für die Elf von Trainer Mike Helms erzielten Keno Schröder, Celvin Fischer, Tjark Weber, Elias Koffmahn und Alexander Grützke. Holzhausens Jannek Semmler hatte nach einer Viertelstunde zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgeglichen. Für Okel steht an diesem Sonnabend das nächste Spiel an. Dann gastiert die Helms-Elf ab 14 Uhr beim TVE Nordwohlde.

Bruno Sellschopp

Saisonfinale für Rallyefahrer Christian Lemke

11:35
15.10.2025
Beim letzten Lauf des ADAC Opel e-Rally Cups im Rahmen der Rallye-Weltmeisterschaft rund um Passau gehen der Martfelder Christian Lemke und seine Beifahrerin Jennifer Gräfe an diesem Wochenende an den Start. Das Saisonfinale findet im Rahmen der Rallye Zentraleuropa statt, die über Strecken in Tschechien, Österreich und Deutschland führt.

Für die Teilnehmer stehen insgesamt zehn Wertungsprüfungen über rund 128 Kilometer auf dem Programm. Am Freitag und Sonnabend werden je vier Prüfungen absolviert, ehe zwei Durchgänge am Sonntag den Abschluss bilden. "Wir freuen uns auf das Saisonfinale in dieser besonderen Kulisse", sagt Lemke. "Das Dreiländerkonzept ist spannend – ich hoffe auf einen guten Mix aus schnellen, kurvenreichen und anspruchsvollen Pisten." Beifahrerin Jennifer Gräfe erwartet eine herausfordernde Rallye: "Zu dieser Jahreszeit kann das Wetter schnell wechseln. Die richtige Reifenwahl wird entscheidend sein."

Prominenten Zuwachs erhält das Fahrerfeld durch Fabian Vettel, den Bruder des viermaligen Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel. Der 26-Jährige feiert in Passau sein Debüt im Rallyesport. Die Veranstalter erwarten an den drei Tagen über 100.000 Zuschauer entlang der Strecken. Rund 2.400 Helferinnen und Helfer sorgen für den reibungslosen Ablauf.

WK

Tischtennis-Landesliga: Auswärts nichts zu holen für die TTG

13:02
14.10.2025
Ohne Punkte im Gepäck mussten die Landesliga-Tischtennisspieler der TTG Stuhr-Heiligenrode am vergangenen Wochenende die Heimreise aus Langenhagen antreten. Der SG Langenhagen unterlag das Team um Mannschaftsführer Stefan Schulz mit 6:9. "Sehr ärgerlich, da wir auswärts weiter ohne Punktgewinn sind", sagte Schulz.

In den Doppeln waren einzig die Heiligenroder Jens Oehlmann/Stefan Schulz siegreich. Da Florian Krabbe/Andre Meyer und Calvin Roth/Sascha Sanders ihren Kontrahenten unterlagen, ging es aus Heiligenroder Sicht mit einem 1:2 in die Einzelspiele. Nach Langenhagen war die TTG ohne den verletzten Jörn Brosowsky gereist, den Zweitherrenspieler Sanders vertrat.

Mit zwei klaren Siegen unterstrich Roth in den Einzeln seine gute Form. Auch Schulz gewann beide Einzel. Für den sechsten Punkt sorgte Oehlmann. Doch für mehr reichte es nicht. Die Heiligenroder haben nun zwei spielfreie Wochenenden vor der Brust. "Wir hoffen, dass wir nach der Pause auswärts auch mal punkten können", sagte Schulz abschließend.

Bruno Sellschopp