Zum ersten Mal in dieser Spielzeit gehen die Braunschweiger in Führung und müssen keinem Rückstand hinterherlaufen. Das tut ihnen sichtlich gut. Doch wann kommt der KSC in diesem Spiel dazu?
Zum ersten Mal in dieser Spielzeit gehen die Braunschweiger in Führung und müssen keinem Rückstand hinterherlaufen. Das tut ihnen sichtlich gut. Doch wann kommt der KSC in diesem Spiel dazu?
Unmittelbar vor der Trinkpause ein erster Abschluss: Sebastian Jung probiert es aus der Distanz - auf das Tordach. Bei den Torschüssen steht es vier zu eins für Braunschweig.
Die Karlsruher hatten die Trinkpause definitiv notwendiger als die Gastgeber. Vielleicht bewirkt sie ja etwas.
Die erste halbe Stunde gehört klar der Eintracht, die auch defensiv sicher steht. Der KSC schafft es nicht, das Spielgeschehen in die Braunschweiger Hälfte zu verlagern.
Das nennt man wohl Zeichen setzen. Nicolai Rapp geht an der Außenlinie resolut in einen Zweikampf - und hat Glück, keine Gelbe Karte zu bekommen.
Keine Ideen, kein Esprit: Dem KSC fällt weiterhin wenig ein. So kommen auch keine Chancen zustande. Die Eintracht beschränkt sich derweil auf das Verteidigen.
Fast das 2:0: Philippe ist im Eins-gegen-Eins zu schnell für Franke und zieht an dem Innenverteidiger vorbei. Sein Flachschuss von links geht knapp am langen Pfosten vorbei.
für Nicolai Rapp