Letztes Update:
20240820191836

FDP - Welche Koalitionspartner kommen in Frage?

19:14
20.08.2024

Thomas Kemmerich, mit wem möchte er regieren, wenn es die FDP in den Landtag schafft?

"Ich bin selbstbewusst, dass wir mit 6, 7 oder 8 Prozent in den Landtag einziehen. Es ist die falsche Frage „wer kann mit wem?“ Wir brauchen keine Mehrheitskoalition, sondern ein Parlament, das zusammenarbeiten kann. Wir stehen in der bürgerlichen Mitte. CDU und SPD würden in Frage kommen."

Maximilian Simon

BSW - Welche Koalitionpartner kommen Frage?

19:12
20.08.2024

Katja Wolf, mit wem möchte sie regieren?

"Es muss ein klares Bekenntnis zu diplomatischen Lösungen beim Ukraine-Krieg geben. Dieses Signal möchten wir aus Thüringen senden. Selbstverständlich werden wir Gespräche mit den demokratischen Parteien führen."

Maximilian Simon

SPD - Welche Koalitionspartner kommen in Frage?

19:09
20.08.2024

Georg Maier - mit wem will er regieren?

"Die SPD ist koalitionsfähig mit allen demokratischen Parteien. Von Ausschließeritis halte ich nichts. Es geht darum eine Mehrheitsregierung der demokratischen Parteien zu ermöglichen. Dafür steht die SPD zur Verfügung."

Maximilian Simon

Thomas Kemmerich (FDP) Wir müssen die Probleme klein machen, die sie groß gemacht haben. Thomas Kemmerich (FDP) über die starke AfD und wie er ihnen den Wind unter aus den Segeln nehmen möchte. 19:04
20.08.2024
ari (Michael Reichel) Die Partei von Madeleine Henfling hat mit der FDP zwar die geringsten Umfragewerte, der Spitzenkandidaten, die heute anwesend sind. Dennoch erhält die Grüne immer wieder den größten Applaus aus dem Publikum - wenn auch nur wegen ihrer Schlagfertigkeit. Madeleine Henfling (Spitzenkandidatin Bündnis90/Die Grünen) spricht beim Kandidatenforum im Volkshaus. Copyright: Michael Reichel / arifoto.de / Credit: Michael Reichel
Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen