Letztes Update:
20240728120405

11:57
28.07.2024
Jetzt wird über die Abwahl von Claus Vogt abgestimmt. 2243 stimmberechtigte Mitglieder sind in der Halle, 75 Prozent sind nötig.

Sportredaktion

11:43
28.07.2024
Nun tritt Claus Vogt ans Pult - und fragt: "Wann sind wie zuletzt sportlich und finanziell so erfolgreich gewesen?" Wer welchen Beitrag dazu geleistet habe, dürfe jeder für sich beurteilen. Zum Verzicht auf den Aufsichtsratsvorsitz infolge des Porsche-Einstiegs sagt er: "Es geht um ein mündliches Versprechen, dass ich gegenüber meinen Vorgängern gebrochen habe. Ich habe als Präsident versucht, meinen Anteil zum Wohle des VfB zu leisten." Immer wieder spricht er von einem Interessenskonflikt zwischen Kurve und Kapital. Er wolle unbequem für die Kapitalseite sein, er sei "einer der größten Verfechter von 50+1". Es gehe nicht um ihn, es gehe um den e.V. und um Mitgliederrechte. Gegen Ende mehren sich die Buhrufe in der Halle.

Sportredaktion

11:35
28.07.2024
Die Redebeiträge dauern an, jeweils mit einer Redezeit von fünf Minuten. Mehrheitlich wird Kritik an Claus Vogt geäußert, vereinzelt wird ihm der Rücken gestärkt.

Sportredaktion

11:12
28.07.2024
Es geht direkt weiter mit Tagesordnungspunkt 13 und den Abwahlanträgen gegen Claus Vogt. Die ersten Redebeiträge stehen an.

Sportredaktion

11:08
28.07.2024
Das Abstimmungsergebnis ist da. 70 Prozent (1413 Mitglieder) votieren für die Abwahl von Vizepräsident Rainer Adrion, 30 Prozent (605 Mitglieder) dagegen. Damit sind die nötigen 75 Prozent für eine Abwahl zwar nicht erreicht, zugleich verfehlt Adrion die von ihm selbst ausgegebenen 50 Prozent im Rahmen der Vertrauensfrage. Er wird deshalb sein Amt zur Verfügung stellen: „Es ist nicht möglich, nach diesem Vertrauensentzug in irgendeiner Form weiterzumachen. Das Vertrauen in mich ist nicht mehr da, die Zukunft des VfB mitgestalten zu können. Deswegen werde ich morgen meinen schriftlichen Rücktritt erklären“, sagt Adrion, der auch direkt das Podium verlässt.

Sportredaktion

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen