Letztes Update:
20240603150643
Alexandra Weidlich So sieht es aktuell in Epfendorf-Talhausen aus.
Alexandra Weidlich So sieht es aktuell in Epfendorf-Talhausen aus.

Pegel in Rottweil rückläufig

09:54
03.06.2024
Nach derzeitigem Stand sind die in der vergangenen Nacht angestiegenen Gewässerpegel rückläufig. Die Einsatzstellen für die Feuerwehr Rottweil sind aktuell nahezu vollständig abgearbeitet.

Zurzeit sind noch einzelne Kellerräume im Bereich der Lauffener Straße in Rottweil-Neufra mit Wasser gefüllt, dieses wird noch von den vor Ort befindlichen Einsatzkräften aus den Gebäuden gepumpt.
 
Die Feuerwehr Rottweil ist derzeit noch zur Überlandhilfe nach Deißlingen bestellt, um einem speziellen Anhänger zur Ölwehr Gewässerverunreinigungen zu bekämpfen.
 
Nach nunmehr über 17 Stunden ununterbrochener Einsatzdauer und ca. 60 abgearbeiteten Einsatzstellen werden die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr Rottweil sukzessive beendet.

Cools

Hochwasser in Sulz

09:52
03.06.2024
In Sulz-Renfrizhausen war es bereits am Samstag zu einem regenbedingten Erdrutsch gekommen, dem sich Feuerwehr und THW gewidmet hatten. 

Nachdem die Sulzer Wehr am Sonntagabend die Kameraden in Deißlingen unterstützt hatte, habe man 1500 Sandsäcke für die eigene Kommune gefüllt und die ganze Nacht über den Pegel des Neckars beobachtet, erklärt der Sulzer Stadtbrandmeister Florian Karl am Montagmorgen.

Gemeinsam mit dem Bauhof habe man die Löwenbrücke von angeschwemmten Baumstämmen und anderem Unrat befreit. „In Fischingen haben wir als Sicherheitsmaßnahme Sandsäcke vor die Türen von Anwohnern gelegt“, geht er auf kleinere Einsätze ein, bei denen jedoch keine akute Gefahr gedroht habe.

Man unternehme immer noch Rundfahrten und kontrolliere den Wasserstand, doch sehe es so aus, als ob dieser nun wieder zurückgehe.

(red)

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalt laden