Im Vorfeld der Kommunalwahl haben tausende Thüringer den sogenannten Wahl-O-Mat genutzt. Allein in Jena wurde die Internet-Wahlhilfe in den ersten Tagen mehr als 4.000 mal genutzt, wie es von der Friedrich-Schiller-Universität heißt. In Gotha und im Kyffhäuserkreis waren es jeweils 1.000.
Entwickelt wurde der Wahl-O-Mat für die anstehende Kommunalwahl von Wissenschaftlern und Studierenden der Uni Jena. Seit zwei Wochen können sich Interessierte dort durchklicken und anhand verschiedener Thesen herausfinden, welcher zur Wahl stehende Kandidat ihnen am nächsten steht. Am Sonntag werden in Thüringen Oberbürgermeister, Bürgermeister, Landräte, Stadträte, Kreistage und Gemeinderäte gewählt.
red