Letztes Update:
20180718004517

Jochen Herrlichs 1. These

12:43
18.04.2018

Daten und darauf aufbauende Machine-Learning Prozesse können den gesamten Markt „auf den Kopf stellen“.

Background: Jochen Herrlich ist Chief Advisor Data bei BG-Thinktank. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Aufbau von digitalen Geschäftsmodellen und in Führungspositionen von Verlagen und mediennahen Unternehmen. Zu diesen zählen unter anderen die WELT-Gruppe der Axel Springer SE und das Städteportal meinestadt.de. BG-Thinktank befasst sich mit der Analyse und Auswertung von produktbezogenen Daten und Beiträgen, wobei eine Vielzahl an Datenquelle einbezogen wird. Jochen Herrlich eröffnet die erste Gruppe der Sessions zum Thema Künstliche Intelligenz und Datamanagement: Warum Automatisierung wichtig wird.

Lukas Kick

Max Struller: Facebook-Algorithmus durchschauen

12:35
18.04.2018

Seit 2018 arbeitet Facebook mit einem neuen Algorithmus, der Beiträge von Freunden bevorzugt. Max Struller von Facebook erklärt, wie es Medienunternehmen trotzdem schaffen, den Newsfeed der Nutzer zu erreichen.

Ella Winter

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren