Letztes Update:
20250901142703

Mause wird ausgeliehen

12:17
29.08.2025
Jannik Mause verlässt den 1. FC Kaiserslautern in Richtung Rot-Weiß Essen. Das teilen die Roten Teufel am Freitagmittag mit. Der Stürmer wird ausgeliehen. Mit dem Leihgeschäft soll er in der Dritten Liga Spielpraxis sammeln. „In unserer Offensive herrscht ein großer Konkurrenzkampf. Aufgrund dieser Situation haben wir uns bereits frühzeitig mit Jannik zusammengesetzt und sind beidseitig zu dem Ergebnis gekommen, dass wir bessere Entwicklungsmöglichkeiten für ihn sehen, wenn er bei einem anderen Verein mehr Spielpraxis erhalten kann. Diese Chance bietet sich ihm nun beim ambitionierten Drittligisten Rot-Weiß Essen. Wir werden seine Entwicklung dort natürlich intensiv verfolgen“, kommentiert FCK-Sportdirektor Marcel Klos die Leihe in der Vereinsmitteilung.
„Für mich ist es wichtig, wieder regelmäßig auf dem Platz zu stehen und meine Spielzeiten zu erhalten. Daher bin ich den Verantwortlichen des FCK und auch den Verantwortlichen von Rot-Weiß Essen dankbar, dass ich die Möglichkeit erhalte, mich in einem sportlich herausfordernden Umfeld neu beweisen zu können. Ich möchte mich voll reinhängen und mit Leistungen überzeugen, um in einem Jahr beim FCK wieder neu anzugreifen“, so Jannik Mause.

Julian Laber

Mause nach Duisburg?

08:48
29.08.2025
Jannik Mause könnte vom 1. FC Kaiserslautern an den MSV Duisburg ausgeliehen werden. Das berichtet der TV-Sender "Sky". Demnach sind die Verhandlungen zwischen den Roten Teufeln und dem Drittliga-Aufsteiger fortgeschritten. Eine Einigung gebe es aber noch nicht. Zuletzt wurde auch über Interesse von Rot-Weiß Essen berichtet. Laut "WAZ" bevorzugt der Traditionsklub aber eine andere Option für die Sturmspitze.

Julian Laber

Paul Joly kommt

17:15
26.08.2025
Was sich am Montag bereits angekündigt hat, steht nun auch wirklich fest. Der 1. FC Kaiserslautern leiht den Franzosen Paul Joly für ein Jahr vom französischen Erstligisten AJ Auxerre aus. Mit dem Klub aus dem Burgund war er 2024 in die Ligue 1 aufgestiegen. Laut der renommierten Sportzeitung "L'Equipe" sicherten sich die Roten Teufel zudem eine Kaufoption am Rechtsverteidiger. Der FCK machte dazu keine Angaben.
„Mit Paul gewinnen wir für unseren Kader einen Spieler hinzu, der auf den Außenverteidigerpositionen in verschiedenen Systemen flexibel einsetzbar ist. Ihn zeichnen außerdem seine technischen Fähigkeiten, seine Laufstärke und seine offensive Spielweise aus. Damit reagieren wir natürlich auch auf den Ausfall von Simon Asta. Darüber hinaus gewinnen wir aber auch einen erfahrenen Spieler aus einer der europäischen Top-Ligen dazu, der uns voranbringen und hier wertvolle Erfahrungen für seine weitere Karriere sammeln kann“, wird FCK-Sportdirektor Marcel Klos auf der Vereinswebseite zitiert. 
„Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen des FCK und auch von AJ Auxerre, die in sehr kurzer Zeit diesen Wechsel ermöglicht haben. Ich möchte meine Stärken auf den Platz bringen und dem Verein so helfen, die gesetzten Ziele zu erreichen. Außerdem freue ich mich darauf, meine ersten fußballerischen Schritte außerhalb Frankreichs zu machen und bin überzeugt davon, dass dies auch wertvoll für meine persönliche Entwicklung ist. Ich kenne den FCK und die Historie des Vereins und bin schon gespannt darauf, die Atmosphäre und die Fans persönlich zu erleben“, sagte Paul Joly in der Vereinsmitteilung zu seinem Wechsel.

Julian Laber